Die Präsentation zum DAM Preis 2020 zeigt aktuelle Architektur aus Deutschland und bemerkenswerte Projekte deutscher Architek-turbüros in anderen Ländern. Eine Jury hat aus einer Longlist von über 100 zwischen Herbst 2017 und Frühjahr 2019 fertiggestellten Gebäuden die 23 vorgestellten Bauensembles in Deutschland und drei Beispiele im Ausland ausgewählt.
In der Ausstellung ist die Vielfalt der Gegenwartsarchitektur in Deutschland zu entdecken: Zu den dominierenden Aufgaben gehört nach wie vor der Wohnungsbau, sowohl als (nachverdichtender) Neubau als auch als Weiterbau oder Umnutzung von Bestandsbauten. Auffallend viele Bauten dieses Jahrgangs befinden sich im ländlichen Raum, wie der Wiederaufbau einer Hofstelle im Fränkischen, die Sanierung und Ergänzung einer Schlossanlage in Thüringen oder verschiedene Einfamilienhäuser zeigen. Die Jury hat fünf der Bauten zu Finalisten für den DAM Preis 2020 nominiert, auf einer Juryfahrt begutachtet und schließlich das Gewinnerprojekt benannt. Dieses wird mit der Preisverleihung bekannt gegeben und steht im Zentrum der Ausstellung. Parallel zur Ausstellungseröffnung erscheint das Deutsche Architektur Jahrbuch 2020 bei DOM publishers, Berlin.
Begrüßung
INA HARTWIG, Dezernentin für Kultur und Wissenschaft, Stadt Frankfurt am Main
PETER CACHOLA SCHMAL, Direktor, Deutsches Architekturmuseum (DAM)
DENIZ TURGUT, Marketingleiter, JUNG
Die Finalisten
CHRISTINA GRÄWE \ YORCK FÖRSTER, Kuratoren der Ausstellung
Bekanntgabe des Gewinnerprojektes PETER CACHOLA SCHMAL, Direktor, Deutsches Architekturmuseum (DAM)
Dank
Bauherr des Gewinnerprojekts
Architekt/en des Gewinnerprojekts