1. Februar – 20. September 2020, 3. OG
Der DAM Preis 2020 geht an den Neubau der James-Simon-Galerie, Berlin von David Chipperfield Architects.
Das Gewinnerprojekt steht im Mittelpunkt der Ausstellung mit den 26 besten Bauten in und aus Deutschland. Bei der James-Simon-Galerie auf der Berliner Museumsinsel gelang den Architekten ein städtebaulicher Spagat. Es galt, an einer der prominentesten wie auch sensibelsten Stellen Berlins ein repräsentatives Eingangsgebäude zur Museumsinsel zu schaffen, das sich gleichzeitig der starken architektonischen Setzung des Ensembles aus Pergamon-, Neuem und Altem Museum, des Kupfergrabens und der inzwischen weitgehend fertiggestellten Rekonstruktion des Stadtschlosses ein- und unterordnet.
Die Präsentation zum DAM Preis 2020 zeigt aktuelle Architektur aus Deutschland und bemerkenswerte Projekte deutscher Architekturbüros in anderen Ländern. Eine Jury hat aus einer Longlist von über 100 zwischen Herbst 2017 und Frühjahr 2019 fertiggestellten Gebäuden die 23 vorgestellten Bauensembles in Deutschland und drei Beispiele im Ausland ausgewählt. Aus dieser Shortlist wurden wiederum fünf Bauten zu Finalisten für den DAM Preis 2020 nominiert, auf einer Juryfahrt begutachtet und schließlich das Gewinnerprojekt benannt.
In der Ausstellung ist die Vielfalt der Gegenwartsarchitektur in Deutschland zu entdecken: Zu den dominierenden Aufgaben gehört nach wie vor der Wohnungsbau, sowohl als (nachverdichtender) Neubau als auch als Weiterbau oder Umnutzung von Bestandsbauten. Auffallend viele Bauten dieses Jahrgangs befinden sich im ländlichen Raum, wie der Wiederaufbau einer Hofstelle im Fränkischen, die Sanierung und Ergänzung einer Schlossanlage in Thüringen oder verschiedene Einfamilienhäuser zeigen. Auch Mittelstädte liefern interessante Antworten auf drängende Bauaufgaben, wie der Ersatz eines Bürohauses durch ein gemischt genutztes Ensemble in Bielefeld. Außerdem fielen hybrid genutzte Gebäude auf, wie die erste gewerbliche Baugruppe in Deutschland oder ein für und mit Geflüchteten umgebautes Wohnhaus in München, das zugleich ein gastronomischer Ort und Begegnungsstätte geworden ist.
Das Deutsche Architektur Jahrbuch 2020 mit ausführlichen Besprechungen der Shortlist, den Finalisten und des Preisträgerprojekts, erschienen bei DOM publishers / Berlin, ist nun im Buchhandel sowie im DAM erhältlich.
Das Kuratorenteam der Ausstellung bilden Christina Gräwe und Yorck Förster.
Den Film mit Impressionen der Preisverleihung DAM Preis 2020 finden Sie hier.
James-Simon-Galerie, Berlin, Deutschland
© Foto Photo: Simon Menges
James-Simon-Galerie, Berlin, Deutschland
DAVID CHIPPERFIELD ARCHITECTS
© Foto Photo: Ute Zscharnt
taz Neubau, Redaktions- und Verlagsgebäude, Berlin, Deutschland
© Foto Photo: Yasu Kojima
Eingangsgebäude Freilichtmuseum Glentleiten, Deutschland
© Foto Photo: Schels Juettner, PkOdessa
Stylepark Neubau am Peterskirchhof, Frankfurt am Main, Deutschland
© Foto Photo: Thomas Meyer
"einfach gebaut", Berlin, Deutschland
© Foto Photo: Jasmin Schuller
Die Nominierten zum DAM Preis 2020
- ARCHITEKTEN WANNEMACHER UND MÖLLER
Wohn- und Geschäftshausensemble, Bielefeld - BKK-3
Wohnvielfalt am Grasbrookpark, Hamburg - BRANDLHUBER+EMDE, BURLON/MUCK PETZET ARCHITEKTEN
Terrassenhaus / Lobeblock, Berlin - DAVID CHIPPERFIELD ARCHITECTS PREISTRÄGER
James-Simon-Galerie, Berlin - DEADLINE ARCHITEKTEN – GRIFFIN JÜRGENS GBR
Frizz23, Berlin - DÜRSCHINGER ARCHITEKTEN
Wiederaufbau Hofstelle Stiegler, Cadolzburg - E2A FINALIST
taz Redaktions- und Verlagsgebäude, Berlin - FLORIAN NAGLER ARCHITEKTEN
Wiederaufbau St. Martha, Nürnberg - FLORIAN NAGLER ARCHITEKTEN FINALIST
Eingangsgebäude Freilichtmuseum, Glentleiten - HENPOHL ARCHITEKTEN
Haus am Buddenturm, Münster - HILD UND K
Wohnen an der Prinzregentenstraße, München - HIRNER & RIEHL
Bellevue di Monaco, München - HIPPMANN ARCHITEKTEN
club traube, Stuttgart - JSWD
Flow Tower, Köln - LIMBROCK TUBBESING
Klopstockhöfe, Hamburg
- NAUMANN WASSERKAMPF ARCHITEKTEN
“Erstling”, elterlicher Alterssitz, Roetgen-Rott - NKBAK FINALIST
Stylepark Neubau am Peterskirchhof, Frankfurt am Main - ORANGE ARCHITEKTEN FINALIST
“einfach gebaut”, Wohnhaus, Berlin - SCHNEIDER + SCHUMACHER
Kostengünstiger Wohnungsbau, Frankfurt am Main - STAAB ARCHITEKTEN
Design Fakultät Hochschule München (Erweiterung, Modernisierung Zeughaus), München - STEFAN FORSTER ARCHITEKTEN
Wohnhaus Schlossstraße, Frankfurt/Main - STUDIO GRÜNDER KIRFEL
Neue Remise Schloss Bedheim, Bedheim - SUMMACUMFEMMER
Haus B., Ottendorf
AUSLAND
- ACKERMANN + RAFF
Magyizin Hospital, Magyizin, Myanmar - DESIGNBUILD (Hochschule für Angewandte Wissenschaften München, Ursula Hartig)
Kulturzentrum Chamanga, Chamanga, Ecuador - BOLLES + WILSON
Teatri Andon Z. Çajupi, Korçë, Albanien
Begleitprogramm
Partner