
veranstaltung
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: SCHÄTZE AUS DEM ARCHIV .10
28. Juni 2019 – 19:00 – 21:00

101 Jahre Günter Bock
Um an den Architekten und langjährigen Leiter der Architekturklasse der Städelschule zu erinnern, präsentiert das Deutsche Architekturmuseum in Kooperation mit der Stiftung Städelschule für Baukunst das Werk Günter Bocks.
Seine brutalistischen Bauten in und um Frankfurt zeugen sowohl von einer internationalen Haltung als auch von einem Interesse an der Bildenden Kunst. Die Zusammenarbeit mit diversen Künstlern und Architekten war in seiner Lehrtätigkeit an der Frankfurter Städelschule integraler Bestandteil. In den 1970er Jahren führte Günter Bock den Studiengang „Konzeptionelles Entwerfen“ ein und definierte Leitlinien, die auch heute noch für die Architekturklasse der Städelschule gültig sind.
Mit „101 Jahre Günter Bock“ wird zum ersten Mal nach Günter Bocks Tod eine umfassende Einzelausstellung mit Fotografien, Dokumenten und Zeichnungen aus dem Archiv des Deutschen Architekturmuseums präsentiert. Eine Ausstellung der Stiftung Städelschule, gefördert von der Polytechnischen Gesellschaft.
AUSSTELLUNG: 29. Juni – 25. August 2019, Kabinett 2. OG