DAM Deutsches Architekturmuseum
Digitale Führung: Einfach Grün – die Bauten
DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandYorck Förster nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung. Der thematische Fokus der Rundgänge wechselt, jedes Wochenende werden bei der digitalen live-Präsentation andere Beispiele von begrünten Bauten vorgestellt.
Zwischen Allmacht und Ohnmacht. Die gebaute Ordnung der nationalsozialistischen Vernichtungslager
DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandDie Ringvorlesung „Gebaute Ordnung“ wird sich im Sommersemester 2021 mit Räumen der Macht auseinandersetzen und insbesondere nach der bei ihnen wahrnehmbaren Verzahnung von architektonischen und räumlichen mit politischen und sozialen Ordnungen fragen. Diesem Themenkomplex wird im Rahmen von vier Abendvorträgen nachgegangen, bei denen es um Architekturen der Integration, der Ausgrenzung und der Vernichtung, der Repräsentation und Legitimation und der Sicherung von Macht gehen wird.
JUNG Lectures. DAM Preis 2021: Pecha Kucha_Part 3
DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandDie Architekturbüros der diesjährigen SHORTLIST-PROJEKTE stellen sich der Herausforderung einer schnellen, auf den Punkt gebrachten Pecha Kucha Präsentation ihrer Arbeiten – seien Sie gespannt auf 7 x 400 Sekunden Architekturgespräche!
360° Führung: Best Highrises 2020/21
DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandYorck Förster nimmt Sie mit auf einen virtuellen Rundgang durch die Ausstellung BEST HIGHRISES 2020/21 und stellt die nominierten Bauten vor. Der Preisträger steht im Zentrum der Ausstellung und wird gemeinsam mit den Finalisten anhand von Modellen, großformatigen Fotos, Zeichnungen, Texten und Filmen dokumentiert.
Digitale Führung: Einfach Grün – die Bauten
DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandYorck Förster nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung. Der thematische Fokus der Rundgänge wechselt, jedes Wochenende werden bei der digitalen live-Präsentation andere Beispiele von begrünten Bauten vorgestellt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu der Ausstellung und den Projekten zu stellen.
Abgesagt: Lehrkräftefortbildung / Grünes Klima – Graues Haus
DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandDen Teilnehmenden wird ein Überblick über die Themen der Ausstellung EINFACH GRÜN mit einem Schwerpunkt auf Klimaschutz vermittelt. Sie erhalten Vorschläge für Experimente und Projekte, die sie im Unterricht mit ihren Schülerinnen und Schülern durchführen können. Zusätzlich erhalten sie Arbeitsmaterialien für den Unterricht und eine Anleitung für einen themenorientierten Rundgang in Frankfurt.
Digitale Führung: Einfach Grün – die Bauten
DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandYorck Förster nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung. Der thematische Fokus der Rundgänge wechselt, jedes Wochenende werden bei der digitalen live-Präsentation andere Beispiele von begrünten Bauten vorgestellt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu der Ausstellung und den Projekten zu stellen.
Kuratorenführung: Ausstellung Einfach Grün
DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandMehr Grün in die Städte – das ist Motivation der Ausstellung. Wenn der Boden in den dicht bebauten Städten knapp wird, sind Fassaden und Dächer eine Alternative für Pflanzen. Hilde Strobl führt Sie durch die verschiedenen Bereiche der Ausstellung. Dabei stehen Anwenderfragen im Bestand ebenso im Fokus wie Methoden der Begrünung im Neubau. Auch ein Blick in die Geschichte der Hausbegrünung wird nicht fehlen.
Einfach Grün Talk: Gebäudegrün fordern und fördern
DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandWie kann GRÜN die Städte verändern und welche Rahmenbedingungen müssen für mehr Grünräume geschaffen werden? Die Städte sind gebaut und zu 95 % durch Baubestand geprägt. Wie lassen sich Hausbesitzer sensibilisieren und für Gebäudebegrünung motivieren? Und welche politischen Mittel von Förderungen bis zu Forderungen führen zu grünen Neubauten?
JUNG Lectures. DAM Preis 2021: Pecha Kucha_Part 2
DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandDer DAM Preis für Architektur in Deutschland wurde 2021 vom Deutschen Architekturmuseum (DAM) bereits zum fünften Mal in enger Kooperation mit JUNG vergeben. Im Rahmen der „JUNG LECTURES. DAM Preis 2021“ präsentieren JUNG und DAM die Architekten hinter den ausgezeichneten Projekten, die Ihnen einen detaillierten Einblick in den Entwurfsprozess und die entstandenen Bauwerke geben.