DAM-Deutsches-Architekturmuseum
BENGAL STREAM – Die vibrierende Architekturszene von Bangladesch
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandAUSSTELLUNG: 7. Juni 2019 – 20. Oktober 2019AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: Do, 6. Juni 2019, 19 UhrBangladeschs Architekturlandschaft ist Masala (bengal. মাসালা) — ein berauschendes Miteinander der Kontraste. In der Delta Region verschwimmen nicht nur die Grenzen zwischen Land und Wasser. Vergangenes und Heutiges durchdringen sich. Beständiger Zeuge ist die Architektur, wie die Ausstellung anhand von 60 Projekten etablierter […]
LEGOCONSTRUCTION
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandDuring the summer holidays: June 29, 2019 – August 11, 2019 During the winter holidays: December 26, 2019 – January 12, 2019 Tue - Sun 10 am - 6pmService charge LegoConstruction: 3 € for owner of the Frankfurt Pass and for refugees 1 €Combined ticket LegoConstruction and museum: € 9, reduced € 4.50, children and teenagers […]
SCHÄTZE AUS DEM ARCHIV .10 – 101 Jahre Günter Bock
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandAUSSTELLUNG: 29. Juni – 25. August 2019AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: Fr, 28. Juni 2019 19 Uhr, DAM AuditoriumsowieTALKS UND FEIER in Erinnerung an Günter Bock: Sa, 29. Juni 2019, Aula Städelschule, Dürerstraße 10, 60596 Frankfurt am MainEine Ausstellung der Stiftung Städelschule für Baukunst.Die Stiftung Städelschule für Baukunst wurde im Jahr 2001 von Günter Bock ins Leben gerufen und […]
DAM on Tour in New Haven : SOS BRUTALISM – Save the Concrete Monsters!
Yale School of Architecture Gallery 180 York Street, Second Floor, New Haven, CT, Connecticut, USAIn the Fall 2022 semester, the Yale School of Architecture Gallery will host a traveling exhibition that began at the DAM (German Architecture Museum) in Frankfurt am Main in 2017. The exhibition represents a selection from the first-ever global survey of the Brutalist architecture of the 1950s to the 1970s. The website sosbrutalism.com now covers over 2180 buildings.
Mittwochswohnzimmer mit Stadtteilbotschafter:innen
Hauptwache Frankfurt , DeutschlandDie Stadtteilbotschafter:innen der Polytechnischen Gesellschaft kommen auf die Hauptwache und berichten von ihren Erfahrungen als aktive Gestalter:innen ihrer Umgebung.
Talking Stairs
Hauptwache Frankfurt , DeutschlandWas passiert, wenn Designer Stefan Hauser seine Treppenelemente auf der Hauptwache aufstellt? Immer donnerstags bauen Stefan Hauser und das hl-lab einen Haufen auf und erschaffen an der Hauptwache einen Ort zum Verweilen, Austauschen, Diskutieren und Skaten.
Talking Stairs
Hauptwache Frankfurt , DeutschlandWas passiert, wenn Designer Stefan Hauser seine Treppenelemente auf der Hauptwache aufstellt? Immer donnerstags bauen Stefan Hauser und das hl-lab einen Haufen auf und erschaffen an der Hauptwache einen Ort zum Verweilen, Austauschen, Diskutieren und Skaten.
Talking Stairs
Hauptwache Frankfurt , DeutschlandWorum geht’s: „Learning from Hauptwache“ wird ein interdisziplinärer Gesprächsabend —wo sich ein Architekturtheoretiker, eine Skateboardlegende, und ein Grafik-Designer auf dem Haufen treffen. Wir wollen dabei ein offenes Gespräch über Lifestyle, Kommerz, Architektur, Sport, Urbanität, Gemeinschaften, Symbole und Styles führen. Und wie dies das Herz unserer Städte geprägt hat und noch prägt. Was können wir heute noch von Las Vegas lernen?
Abgesagt: Herbst-Ferienprogramm: BAUAKADEMIE
DAM Ostend„Nichts Neues“ besagt schon der Titel der aktuellen Ausstellung. In der Bauakademie werden gebrauchte Materialien wertvoll! Nach Ausflügen zu echten, geruchsintensiven Materialbergen und Entdeckertouren durch ungenutzte Räume wird es kreativ: Aus Fundstücken und gesammelten, getauschten und wiedergefundenen Materialien entstehen Skulpturen, Möbel und mehr. Jetzt wird Platz gemacht - für neue Ideen mit alten oder gebrauchten Materialien.
Ausgebucht: Legobaustelle Winter 2022/23
Galeria Karstadt Kaufhof Zeil 90, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandDie Legobaustelle ist eines der beliebtesten und ältesten Veranstaltung des DAM. Jährlich kommen tausenden Besucher*innen, um ihren Fantasien Form zu geben. Aufgrund der Sanierung des Haupthauses, reist die Legobaustelle herum und sucht sich immer neue Winkel, um Tür und Tor zu öffnen.