HUHU
- Veranstaltungen
- Erwachsene
Dialog im Museum #17 / Transformation: Intelligente Gebäude für das Klima der Zukunft
DAM Ostend Henschelstr. 18, Frankfurt / M., HessenNeubauten versprechen Nachhaltigkeit durch hohe Energiestandards und -effizienz. Häufig wird der Neubau deshalb in der politischen Diskussion der Modernisierung des Altbestands vorgezogen. Ausgeblendet wird dabei der Energiebedarf beim Erstellen des Neubaus selbst – die sogenannte „Graue Energie“.
Workshop: PAPIER – SKULPTUR Für Erwachsene
DAM Ostend Henschelstr. 18, Frankfurt / M., HessenDie Ausstellung Nichts Neues – Besser Bauen mit Bestand gibt einen Einblick in einen nachhaltigeren Umgang mit Materialien und Wertstoffen. Papier ist Baustoff und tägliches Gebrauchsmaterial. Hier wird es wiederverwertet – gerollt, gefaltet, geschnitten, in einzelne Module zerlegt, zu abstrakten Flächen oder Skulpturen verwebt, gesteckt und verwandelt – zum Experimentierfeld.
Symposium: LEBENSZYKLEN DER ARCHITEKTUR – Zirkuläres Bauen in der Schweiz und in Deutschland
DAM Ostend Henschelstr. 18, Frankfurt / M., HessenZirkuläres Bauen widmet sich dem Erhalt, der Aufwertung und der Aktivierung des Gebäudebestands — dieser wird als wertvolle Materialquelle und als Lager wahrgenommen, dabei werden vorhandene Materialströme und Werte genutzt. Das Symposium in Kooperation mit dem Schweizerischen Generalkonsulat Frankfurt bringt Expert*innen aus der Schweiz und aus Deutschland zusammen.
AO-Ringvorlesung: Designed Orders / The Talent-Meter: Space, Labor, and Architecture in Soviet Russia
Goethe University Frankfurt, Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz 1, Frankfurt am Main, HessenThe architectural design process aims to create new orders and at the same time is, itself, structured by its practical, technical, social, and legal frameworks. The lecture series in the 2022/2023 summer and winter semester traces this double relation.
Baukulturdialog: Neue Umbaukultur – Aus dem Bestand Neues schaffen
DAM Ostend Henschelstr. 18, Frankfurt / M., HessenAngesichts gesellschaftlicher Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und Energiekrise muss der Kreislauf von fortwährendem Abriss und Neubau unterbrochen werden. Eine neue Umbaukultur passt Bauten und Strukturen an veränderte funktionale und ästhetische Ansprüche an.
Baustellenführung Umbau des Umbaus – Deutsches Architekturmuseum (DAM)
DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, HessenDas Deutsche Architekturmuseum (DAM) am Schaumainkai ist seit Oktober 2021 eine Baustelle: Schäden an Fassade, Sandsteinverkleidungen, Boden- und Fliesenbelägen sowie Feuchteschäden erfordern grundlegende Sanierungsmaßnahmen, welche dem Erhalt des Gebäudes dienen. Die Baustellenführung gibt Einblicke in den aktuellen Stand des Baustelle in der Gründerzeit-Villa, die bereits 1984 nach dem Entwurf des Architekten Oswald Mathias Ungers umgebaut wurde.
AO-Ringvorlesung: Designed Orders / Disruptions: Architecture at the Time of Pandemic Upheavals
Goethe University Frankfurt, Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz 1, Frankfurt am Main, HessenThe architectural design process aims to create new orders and at the same time is, itself, structured by its practical, technical, social, and legal frameworks. The lecture series in the 2022/2023 summer and winter semester traces this double relation.
BAUEN MIT BESTAND – Grenzen des Machbaren
DAM Ostend Henschelstr. 18, Frankfurt / M., HessenUmbauen, Anbauen, Weiterbauen – ist Bauen mit Bestand immer (einfach) möglich? Insbesondere hochkomplexe Bauten mit maroder Infrastruktur fordern Architekt*innen heraus. Expert*innen aus Planung, Politik und Verwaltung diskutieren anhand von Krankenhaus-, Flughafen- und Theaterbauten die Grenzen des Machbaren im Bauen mit Bestand.
AO-Ringvorlesung: Designed Orders / Criteria and Instruments of Criticism: The Quest for an Architectural Specificity
Goethe University Frankfurt, Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz 1, Frankfurt am Main, HessenThe architectural design process aims to create new orders and at the same time is, itself, structured by its practical, technical, social, and legal frameworks. The lecture series in the 2022/2023 summer and winter semester traces this double relation.
AO-Ringvorlesung: Designed Orders / Othering displayed: Racialized Spacemaking of German Exhibitions
Goethe University Frankfurt, Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz 1, Frankfurt am Main, HessenThe architectural design process aims to create new orders and at the same time is, itself, structured by its practical, technical, social, and legal frameworks. The lecture series in the 2022/2023 summer and winter semester traces this double relation.