Erwachsene
Neustart DAM 41
DAM SchaumainkaiWir sind zurück am Schaumainkai — feiern Sie mit uns den 41. Geburtstag des Deutschen Architekturmuseums und die Wiedereröffnung am Museumsufer!
Lehrerfortbildung „Stadt für alle“: Die Stadt durch die Augen der Fußgänger – Interaktive Fortbildung und „Stadtsafari“,
DAM SchaumainkaiIn dieser ganztägigen Fortbildung erhalten Lehrkräfte fundierte Einblicke in das Bildungsprogramm „Die Stadt durch die Augen der Fußgänger". Sie lernen Methoden zur Sensibilisierung von Schüler:innen und anderen Teilnehmenden für nachhaltige Stadtentwicklung, Mobilität und urbane Lebensqualität kennen.
Vortrag: FORM FOLLOWS ENERGY — BEZIEHUNGEN ZWISCHEN FORM, ENERGIE, ARCHITEKTUR, STÄDTEBAU UND GESELLSCHAFT
DAM SchaumainkaiWie können Energie-Designstrategien die Energieleistung maximieren und gleichzeitig neue architektonische Qualitäten schaffen? Der Vortrag untersucht die Spannende Beziehung zwischen Form, Energie, Architektur, Urban Design und Gesellschaft.
Projekttag für Studierende: „Stadt für alle“ / Die Stadt durch die Augen der Fußgänger – Interaktiver Workshop und „Stadtsafari“
DAM SchaumainkaiWie gestalten wir Städte, in denen alle gut leben können? Der Projekttag bietet Studierenden Gelegenheit, das Programm „Die Stadt durch die Augen von Fußgänger:innen“ kennenzulernen – ein innovativer Ansatz zur Bildung für nachhaltige Entwicklung. Neben einer geführten Stadtexkursion stehen Analyse- und Planungsübungen im Fokus.
Öffentliche Veranstaltung für alle Interessierten: Stadt für alle
DAM SchaumainkaiWie erleben wir unsere Stadt zu Fuß? Und wie können wir sie gemeinsam besser machen? Bei diesem offenen Workshop gehen wir gemeinsam raus auf die Straße und schauen genau hin. Nach kurzen Inputs erkunden wir die Stadt, analysieren Orte und diskutieren Verbesserungsideen. Alle Teilnehmenden – ob Jugendliche, Erwachsene oder Senior:innen – sind eingeladen, ihre Perspektive einzubringen.
Vortrag: Bauen im Spannungsfeld zwischen Energieeffizienz und Emissionsreduktion
DAM SchaumainkaiVortrag von WERNER SOBEK, Werner Sobek AG, Stuttgart
Vortrag: DAS KONZEPT 2226 AUS DER PERSPEKTIVE DER GEGENWART
DAM SchaumainkaiVortrag von DIETMAR EBERLE, Baumschlager Eberle Architekten, Lustenau, Österreich
Vortrag: ARCHITEKTUR UND ENERGIE — VERGANGENHEIT, GEGENWART UND ZUKUNFT
DAM SchaumainkaiVortrag von ANGÈLE TERSLUISEN, TU Berlin, Institut für Architektur, Fachgebiet Architektur, Gebäudetechnik und -systeme
Führung: Making of Stadt Bauen Heute?
DAM SchaumainkaiStudierende des Masterstudiengangs Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen der Frankfurt University of Applied Sciences (FUAS) führen durch die Ausstellung und geben Einblick in das Lehr- und Forschungsprojekt zur Ausstellung.
Architects for Social Housing: Architecture, Community and Research against the Housing Crisis
DAM SchaumainkaiDas 2015 gegründete Londoner Kollektiv Architects for Social Housing (ASH) setzt sich mit seiner Architekturpraxis für eine soziale, demokratische und gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung und Wohnungspolitik ein.