Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
8 Veranstaltungen,
Die Neue Heimat war der größte und bedeutendste nicht-staatliche Wohnungsbaukonzern im Europa der Nachkriegszeit. In einem Zeitraum von über dreißig Jahren hat das Gewerkschaftsunternehmen mehr als 400.000 Wohnungen geplant und ausgeführt. Die Projekte der Neuen Heimat sind sowohl Ergebnis eines einzigartigen Zusammenspiels von wirtschaftlichen Interessen und Politik, als auch Ausdruck und Spiegelbild der bundesdeutschen Sozialgeschichte.
Die Frankfurter Paulskirche gilt als eines der wichtigsten Demokratiedenkmale Deutschlands.
Die Wanderausstellung „Einfach Grün. Greening the City“ wurde für die Konferenzbereichen des B&O Parkhotel Bad Aibling als permanente Installation adaptiert und zeigt anhand vieler Beispiele die Vorteile und Herausforderungen begrünter Gebäude.
Ein Treffpunkt an der Langen Bank — die künstlerische Installation ist als Ort der Begegnung, der Inspiration und Erholung konzipiert. Besucher*innen können hier in die Choreografien und Hörstücke von 15 internationalen Künstler*innen eintauchen, verschiedene Sitz- und Liegepositionen ausprobieren und erleben, wie das Sitzen urbane Räume neu definiert. Diesen Sommer an der Hauptwache und am Mainkai.
Die zeitgenössische philippinische Architektur befindet sich an der Schnittstelle von miteinander verbundenen und sich überschneidenden Kräften. Die philippinische Architektur wird heute als ein kontinuierlicher Fluss von Menschen, Orten und Prozessen definiert, der über die Grenzen des Landes hinausreicht.
Lego kennt jedes Kind. Doch bevor das dänische Unternehmen den internationalen Markt erobern konnte, gab es Hunderte von Firmen, die ab etwa 1880 eine kaum zu überblickende Vielfalt von Bauspielkästen herstellten. Das DAM hat die einmalige Chance, anhand einer Privatsammlung von Architekturbaukästen eine Ausstellung planen zu können, bei der die „gläserne Barriere“ durchbrochen wird, die üblicherweise im Museum die Objekte (aus konservatorischen Gründen) vom Publikum trennt.
Anlässlich ihres Jubiläums vereint die Ausstellung „Out of Storage“ erstmals sämtliche Archivalien, die mit Hilfe des Freundeskreises in die Sammlung gelangten
Alle, die so richtig Lust auf Lego haben, sind herzlich eingeladen. Wer einfach drauflos bauen möchte, tut das. Für alle anderen gibt es ein wöchentlich wechselnde Wettebewerbe - auf die besten Bauwere warten attraktive Preise!
€ 3
|
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
|
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
|
7 Veranstaltungen,
|
7 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
Anna Scheuermann, Architektin und Kuratorin, nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung OUT OF STORAGE. Die Teilnahme ist im Museumseintritt inbegriffen. |
8 Veranstaltungen,
Der Schriftsteller („Zebras im Schnee“ – Frankfurt liest ein Buch 2024) spricht über sein Hobby. Auf seiner Webseite frankfurtersteine.de sowie auf Instagram präsentiert er Architekturmodelle nach realen Vorbildern, die er zumeist aus BlueBrixx-Steinen herstellt.
€ 7
|
7 Veranstaltungen,
|
7 Veranstaltungen,
|
7 Veranstaltungen,
|
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
7 Veranstaltungen,
–
KATJA LEISKAU, Leitung Archiv, Plan- und Modellsammlung und WOLFANG WELKER, Registrar geben einen Einblick in die Sammlung des DAM. |
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
7 Veranstaltungen,
Der Architekt und Hochschulprofessor hat sich in mehreren Forschungsprojekten damit auseinandergesetzt, wie Architektur aus Elementen zusammengefügt werden könnte, die sich am Ende ihres Lebenszyklus wieder auseinandernehmen lassen.
€ 7
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|