0-Artikel
Seite wählen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Die Neue Altstadt – wenn Steine sprechen

    DAM Schaumainkai

    Dr.Dr. Arne Winkelmann erläutert interessierten Lehrerinnen und Lehrern das Thema Rekonstruktion anhand der Neuen Altstadt Frankfurt.

    €15
  • Gesellschaftswandel

    DAM Auditorium Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

    DAM-Vortragsreihe – Bangladesch, Europa und zurück

    €5
  • Boishommo

    Deutsches Filmmuseum Filminstitut Schaumainkai 41, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

    Bengal Stream im Kino \ Veranstaltungsort: Deutsches Filminstitut und Filmmuseum (DFF), Frankfurt am Main

    €8
  • Are you listening?

    Deutsches Filmmuseum Filminstitut Schaumainkai 41, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

    Bengal Stream im Kino \ Veranstaltungsort: Deutsches Filminstitut und Filmmuseum (DFF), Frankfurt/Main

    €8
  • STADTplus – Die Stadt + Die Wohnungslosigkeit

    DAM Schaumainkai

    Referentin: CHRISTINE HEINRICHS, Frankfurter Verein, Stellvertretende Geschäftsführerin, Bereichsleitung Hilfen in sozialen Notlagen

    €7,50
  • Eröffnung: Paulskirche

    DAM Schaumainkai

    Eröffnung der Ausstellung "Paulskirche – Ein Denkmal unter Druck"

  • PAULSKIRCHE – EIN DENKMAL UNTER DRUCK

    DAM Schaumainkai

    In der Hoffnung auf Frankfurt als neue bundesdeutsche Hauptstadt wurde 1947\48 die kriegszerstörte Paulskirche als potenzieller Parlamentssitz wieder aufgebaut. Unter Federführung von Rudolf Schwarz entstand ein bewusst nüchterner Raum, der für das Eingeständnis der Schuld und den demokratischen Neubeginn steht. Inzwischen ist die Paulskirche ein Festsaal, von dem bundes-weite Debatten ausgehen, dessen architektonische Qualität aber selten gewürdigt wird.
    Die Ausstellung schildert die Baugeschichte von 1786 bis heute entlang der jeweiligen politischen und gesellschaftlichen Strömungen. Gezeigt werden zahlreiche historische und aktuelle Fotos sowie Entwurfszeichnungen aus der Sammlung des DAM. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Umbauten in den 1960er- und 1980er-Jahren samt den begleitenden Rufen nach Rekonstruktion eines Vorkriegszustandes, die auch heute anlässlich einer anstehenden Sanierung wiederkehren.

exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.