Bauwelt-Preis 2025: Das erste Haus
DAM OstendZum dreizehnten Mal verleiht die Architekturzeitschrift Bauwelt den Bauwelt-Preis "Das erste Haus"...
Yoga an der Langen Bank
Schaumainkai (Höhe Metzlerpark)Genieße die frische Luft und die besondere Atmosphäre direkt am Mainufer bei den Yoga-Sessions im Rahmen des Projekts „Die Lange Bank“. Unter der Anleitung von Tänzer und Yoga-Lehrer Alonso Hernandez kannst du in entspannter Umgebung direkt am Main neue Energie tanken.
Urbane Resilienz in der Praxis – Impulse für die Stadt im Wandel
DAM OstendIndem die Krise als Chance für die Stadt im Wandel verstanden wird, kann Stadtentwicklung bevorstehenden Veränderungen mit aktiver und vorausschauender
Planung begegnen und gleichzeitig Lebensqualität verbessern. Begriffe wie Flexibilität, Anpassungsfähigkeit, Mehrfachnutzung und Kooperation rücken in den Fokus der Krisenbewältigung – Kernthemen einer urbanen Resilienz.
AUFTAKTVERANSTALTUNG: PECHA KUCHA VORTRÄGE „IMPULSE FÜR DIE STADT IM WANDEL”
DAM OstendIndem die Krise als Chance für die Stadt im Wandel verstanden wird, kann Stadtentwicklung bevorstehenden Veränderungen mit aktiver und vorausschauender Planung begegnen und gleichzeitig Lebensqualität verbessern.
Yoga an der Langen Bank
Schaumainkai (Höhe Metzlerpark)Genieße die frische Luft und die besondere Atmosphäre direkt am Mainufer bei den Yoga-Sessions im Rahmen des Projekts „Die Lange Bank“. Unter der Anleitung von Tänzer und Yoga-Lehrer Alonso Hernandez kannst du in entspannter Umgebung direkt am Main neue Energie tanken.
DAM on Tour in Bonn: GANZ GROSSE OPER – VIEL MEHR THEATER?
Opernhaus Bonn Am Boeselagerhof 1, BonnWie werden Bühnen in der Zukunft aussehen? Welche Gestalt können diese zentralen Orte der kollektiven kulturellen Begegnung haben? Welche Angebote müssen Opernhäuser und Theater als Orte des öffentlichen Lebens in Zukunft bieten?
Nacht der Museen 2025: Das DAM im Stadtraum – Performance, Workshop, Info & Musik an der „Langen Bank“
Agentur des Städtischen Wandels Braubachstr. 7, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandSeit 2022 ist das DAM im Stadtraum mit Aktionen, räumlichen Interventionen und Installationen sichtbar. Da das Museum am Schaumainkai weiterhin wegen Sanierung geschlossen ist, präsentieren wir zur Nacht der Museen diese Projekte in der Agentur des städtischen Wandels, inszeniert von Künstler Rushy Diamond und seiner Tape-Art Komposition, die viele bereits von der Hauptwache und der Bespielung „Wohnzimmer Hauptwache“ im Jahr 2022/23 kennen.
Block Lab Minecraft-Workshops: Energie
DAM OstendBlock Lab findet alle zwei Wochen am Freitagnachmittag statt und richtet sich an interessierte Minecraft-Spieler:innen und Nachwuchs-Architekt:innen. Bei jeder Staffel steht ein realer Ort in Frankfurt im Fokus, der auf einer gemeinsamen Minecraft-Welt im kreativ Modus weitergedacht und umgebaut wird. Bei dieser Staffel dreht sich alles um Energie und wie sie sich umwandeln lässt.
Satourday / Das kostenlose Familienprogramm: Power House – wie Gebäude lebendig werden
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum Schaumainkai 41, Frankfurt am MainWie funktionieren Kreisläufe und warum sind sie in der Architektur wichtig? Der Workshop erkundet, was Energie ist und wie Kreisläufe entstehen. Spielerisch und mir kreativen Experimenten wird entdeckt, wie Energiequellen die gebaute Umwelt beeinflussen.
Stadt für alle. Stadtplanung zum Anfassen
DAM Schaumainkai Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandWie funktioniert Stadt? Wer gestaltet sie – und wie kann man mitreden? Die Ausstellung „Stadt für Alle“ zeigt anschaulich, wie Stadtplanung verständlich und greifbar sein kann.