
Herbstakademie CITY / CARE / COMMONS – 100 Jahre Neues Frankfurt: Rahmenprogramm
Wechselnde OrteEine Kooperation mit dem Museum Angewandte Kunst und dem Historischen Museum Frankfurt

URBANE REPRODUKTION. INFRASTRUKTUREN DES SORGETRAGENS
DAM SchaumainkaiStädte sind als urbane Infrastrukturen Räume der Fürsorge, der Aushandlung und der Gemeinschaft. Unter dem Schlagwort Care geht es um die Frage, wie Sorgearbeit, Gestaltung und Teilhabe in urbanen Räumen zusammenfinden können.

ALLE TAGE WOHNUNGSFRAGE. EINE SOZIALE UND ÖKOLOGISCHE BETRACHTUNG
Historisches Museum Frankfurt Sonnemann-Saal, Saalhof 1, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandSpätestens seitdem Fridays for Future den Klimaprotest auf die Straße trägt, hat sich die Dringlichkeit ökologischer Fragestellungen in der Stadtentwicklung zugespitzt.

Block Lab Minecraft-Workshop: „Nachbarschaft“
DAM SchaumainkaiIn dieser Staffel nehmen die Kinder ein Frankfurter Stadtviertel unter die Lupe und entwickeln kreative Ideen für die Gestaltung und Weiterentwicklung ihrer Nachbarschaft.

KULTUR RAUM STADT. OFFENE AREALE ALS GEMEINSAME MÖGLICHKEITSRÄUME – VOM NEUEN FRANKFURT ZUM KULTURCAMPUS?
Das Podiumsgespräch widmet sich Herausforderungen von Kultur- und Stadtentwicklung mit Blick auf den Kulturcampus.

DAM ARCHITECTURAL BOOK AWARD 2025 AUSSTELLUNG DER PRÄMIERTEN BÜCHER AUF DER FRANKFURTER BUCHMESSE
Frankfurter Buchmesse Stand J1587, Ludwig-Erhard-Anlage 1, Frankfurt am MainAuch 2025 loben die Frankfurter Buchmesse und das Deutsche Architekturmuseum (DAM) wieder den internationalen DAM Architectural Book Award aus und rufen alle Kunst- und Architekturbuchverlage weltweit
zur Teilnahme auf.

Block Lab Minecraft-Workshop: „Nachbarschaft“
DAM SchaumainkaiIn dieser Staffel nehmen die Kinder ein Frankfurter Stadtviertel unter die Lupe und entwickeln kreative Ideen für die Gestaltung und Weiterentwicklung ihrer Nachbarschaft.

Eröffnung: Architekturbauskästen 1890-1990 – Die große Mitspielausstellung
DAM SchaumainkaiSprecher:innen
PETER CACHOLA SCHMAL, Direktor Deutsches Architekturmuseum (DAM) Frankfurt am Main
OLIVER ELSER, Kurator Deutsches Architekturmuseum (DAM) Frankfurt am Main

ARCHITEKTURBAUKÄSTEN 1890-1990 – Die große Mitspielausstellung
DAM SchaumainkaiLego kennt jedes Kind. Doch bevor das dänische Unternehmen den internationalen Markt erobern konnte, gab es Hunderte von Firmen, die ab etwa 1880 eine kaum zu überblickende Vielfalt von Bauspielkästen herstellten. Das DAM hat die einmalige Chance, anhand einer Privatsammlung von Architekturbaukästen eine Ausstellung planen zu können, bei der die „gläserne Barriere“ durchbrochen wird, die üblicherweise im Museum die Objekte (aus konservatorischen Gründen) vom Publikum trennt.

Führung: Making of Stadt Bauen Heute?
DAM SchaumainkaiStudierende des Masterstudiengangs Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen der Frankfurt University of Applied Sciences (FUAS) führen durch die Ausstellung und geben Einblick in das Lehr- und Forschungsprojekt zur Ausstellung.