Macht und Pracht – Paläste der Renaissance
DAM SchaumainkaiArne Winkelmann erläutert interessierten Lehrerinnen und Lehrern wie die Paläste der Renaissance funktioniert haben und wie sie stilistisch ausformuliert waren.
Satourday
DAM SchaumainkaiLAUTlos – Licht und Schatten lenken
Pecha Kucha Night – Ankunftsstadt | Arrival Cities
DAM SchaumainkaiMAKING HEIMAT – GERMANY, ARRIVAL COUNTRY kommt zurück nach Frankfurt! // Abschlussveranstaltung im Pecha Kucha Format
Dialog im Museum #6
DAM SchaumainkaiPodiumsdiskussion zum Thema "Smart City – Wie wollen wir leben" sowie Testplattform zu intelligenten Quartiersanwendungen vom 30.11. – 10.12.2019, Galerie EG.
STADTplus – Die Stadt + Der Dialekt
DAM SchaumainkaiReferent: MICHAEL QUAST, Schauspieler und Regisseur
The Genealogy of Portuguese Architecture
DAM SchaumainkaiIm Rahmen der Mastervorträge Architektur 19/20 der FRA-UAS, Referent: Carsten Land \ Veranstaltungsort: DAM
Eröffnung: Böhm 100
DAM SchaumainkaiEröffnung der Ausstellung "Böhm 100 – Der Beton-Dom von Neviges"
BÖHM 100: DER BETON-DOM VON NEVIGES
DAM SchaumainkaiGottfried Böhms 100. Geburtstag ist am 23.1.2020. Das wollen wir feiern: mit einer konzentrierten Ausstellung, die der Wallfahrtskirche in Neviges gewidmet ist, einem seiner bekanntesten Bauten. Zwischen 1963 und 1968 entstand ein Beton-Dom, der von den Franziskanermönchen als zweitgrößte Kirche im Erzbistum Köln in Auftrag gegeben wurde. Gegenwärtig wird das gefaltete Dach mit einer innovativen Textilbetonschicht saniert. 2005 und 2006 fanden im Deutschen Architekturmuseum große Ausstellungen zum Werk von Gottfried Böhm und seinem Vater Dominikus Böhm statt. Nun werden neue Archivfunde aus der Entstehungszeit der Wallfahrtskirche präsentiert und mit einem Ausblick auf die Zukunft verbunden. Ein umfangreiches Vortragsprogramm führt, unter anderem, die drei als Architekten tätigen Söhne Böhms zusammen, gibt Einblicke in die Technik der Betoninstandsetzung und bringt auch den Film „Die Böhms – Architektur einer Familie“ wieder nach Frankfurt.
Architektonischer Sonntagsspaziergang durch die Paulskirche
DAM Schaumainkaimit: MAXIMILIAN LIESNER und PHILIPP STURM, Kuratoren der Ausstellung "Paulskirche"