
STADTplus: DIE STADT + DIE GOLDENEN 20er JAHRE Wo Varieté, Tanz und Elend nah beieinander lagen
DAM SchaumainkaiMit Sabine Börchers von babylonfrankfurt und einem Charleston Taster mit Giuesppina Galloro

Neue Landschaftsbilder? Energiegewinnung und ihre Herausforderungen für die Landschaftsplanung
DAM SchaumainkaiMit dieser Veranstaltung wollen wir gemeinsam einen Blick auf die raumplanerischen Fragen der Energiewende werfen und die oft verkürzten öffentlichen Diskurse vom „Landschaftsbild" um ihre planungsrelevante Komplexität erweitern.

In Memoriam Hilmar Hoffmann. Ein Rundgang entlang des Museumsufers.
DAM SchaumainkaiDer Rundgang rekapituliert das Konzept des Museumsufers und der einzelnen Häuser (sowie die seither erfolgten Änderungen) entlang der südlichen Mainseite. Die Stationen sind: Park der Villa Metzler, Museum Angewandte Kunst, Museum Weltkulturen, Deutsches Filminstitut, Deutsches Architekturmuseum, Museum für Kommunikation, Städelsches Kunstinstitut, Holbeinsteg und Liebighaus.

Herbstakademie CITY / CARE / COMMONS – 100 Jahre Neues Frankfurt: Rahmenprogramm
Wechselnde OrteEine Kooperation mit dem Museum Angewandte Kunst und dem Historischen Museum Frankfurt

URBANE REPRODUKTION. INFRASTRUKTUREN DES SORGETRAGENS
DAM SchaumainkaiStädte sind als urbane Infrastrukturen Räume der Fürsorge, der Aushandlung und der Gemeinschaft. Unter dem Schlagwort Care geht es um die Frage, wie Sorgearbeit, Gestaltung und Teilhabe in urbanen Räumen zusammenfinden können.

ALLE TAGE WOHNUNGSFRAGE. EINE SOZIALE UND ÖKOLOGISCHE BETRACHTUNG
Historisches Museum Frankfurt Sonnemann-Saal, Saalhof 1, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandSpätestens seitdem Fridays for Future den Klimaprotest auf die Straße trägt, hat sich die Dringlichkeit ökologischer Fragestellungen in der Stadtentwicklung zugespitzt.

Block Lab Minecraft-Workshop: „Nachbarschaft“
DAM SchaumainkaiIn dieser Staffel nehmen die Kinder ein Frankfurter Stadtviertel unter die Lupe und entwickeln kreative Ideen für die Gestaltung und Weiterentwicklung ihrer Nachbarschaft.

KULTUR RAUM STADT. OFFENE AREALE ALS GEMEINSAME MÖGLICHKEITSRÄUME – VOM NEUEN FRANKFURT ZUM KULTURCAMPUS?
Das Podiumsgespräch widmet sich Herausforderungen von Kultur- und Stadtentwicklung mit Blick auf den Kulturcampus.

DAM ARCHITECTURAL BOOK AWARD 2025 AUSSTELLUNG DER PRÄMIERTEN BÜCHER AUF DER FRANKFURTER BUCHMESSE
Frankfurter Buchmesse Stand J1587, Ludwig-Erhard-Anlage 1, Frankfurt am MainAuch 2025 loben die Frankfurter Buchmesse und das Deutsche Architekturmuseum (DAM) wieder den internationalen DAM Architectural Book Award aus und rufen alle Kunst- und Architekturbuchverlage weltweit
zur Teilnahme auf.

Block Lab Minecraft-Workshop: „Nachbarschaft“
DAM SchaumainkaiIn dieser Staffel nehmen die Kinder ein Frankfurter Stadtviertel unter die Lupe und entwickeln kreative Ideen für die Gestaltung und Weiterentwicklung ihrer Nachbarschaft.