0-Artikel
Seite wählen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

RÄUME IN GRÜN. Von Häusern und Menschen – Jugendliche fotografieren Architektur

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

DAS DAM IN KOOPERATION MIT DEM PALMENGARTEN23. Juni – 22. August 2010Die Ausstellung zeigt sämtliche Wettbewerbsbeiträge des Fotografieworkshops, den das Deutsche Architekturmuseum bereits zum dritten Mal organisiert. Vom 14. – […]

BEST HIGHRISES – Internationaler Hochhaus Preis 2010

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

DAS DAM IN KOOPERATION MIT DEM MAK6. November 2010 bis 16. Januar 2011Am 5. November 2010 wurde der Internationale Hochhaus Preis von der Stadt Frankfurt am Main in Kooperation mit […]

BEST HIGHRISES – Internationaler Hochhaus Preis 2010

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

Im DAM Museum für Angewandte Kunst zu sehen von 6. November 2010 bis 16. Januar 2011, weitere Station in

PAUL BONATZ 1877–1956. Leben und Bauen zwischen Neckar und Bosporus

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

22. Januar bis 20. März 2011, EGEröffnung und Wiedereröffnung des DAM am 21. Januar 2011Die Ausstellung präsentiert mit Paul Bonatz (1877-1956) einen der einflussreichen deutschen Architekten und Architekturlehrer des 20. […]

VON DEUTSCHLAND NACH ARGENTINIEN – Deutsche Einflüsse in der Architektur

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

5. Februar 2011 bis 27. März 2011, 1. OGEröffnung am 4. Februar 2011, 19:00 UhrDie Bautradition Argentiniens erhielt ihre Impulse im Lauf der Jahrhunderte immer wieder von Einwanderern aus Europa. […]

RICHARD NEUTRA IN EUROPA – Bauten und Projekte 1960–1970

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

8. April bis 3. Juli 2011, EGKostenlose Führungen Sa+So 15 UhrRichard Neutra wurde als einer der wichtigsten Architekten der "klassischen Moderne" durch seine Häuser in Südkalifornien berühmt. Er verband variable […]

exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.