PAULSKIRCHE. Demokratie, Debatte, Denkmal
Frankfurter Paulskirche Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandDie Frankfurter Paulskirche gilt als eines der wichtigsten Demokratiedenkmale Deutschlands.
DAM on Tour in Bad Aibling: EINFACH GRÜN
B & O Parkhotel Dietrich-Bonhoeffer-Straße 31, Bad AiblingDie Wanderausstellung „Einfach Grün. Greening the City“ wurde für die Konferenzbereichen des B&O Parkhotel Bad Aibling als permanente Installation adaptiert und zeigt anhand vieler Beispiele die Vorteile und Herausforderungen begrünter Gebäude.
DAM On Tour in Angermünde: SCHÖN HIER. ARCHITEKTUR AUF DEM LAND
AngermündeLändliche Räume als Lebensmittelpunkt gewinnen zunehmend an Aufmerksamkeit. Sie sind Orte zum Wohnen, Leben und Arbeiten. Sie benötigen eine zeitgemäße technische, soziale und bauliche Infrastruktur. 70 herausragende Bauten – von Wohnhäusern und Scheunenumbauten über Gasthäuser, Werkstätten, Weingüter, Sportstätten bis hin zu öffentlichen Bauten – zeigen, welche vielfältigen Beiträge Architektur zu einem guten Leben im ländlichen Raum leisten kann.
DAM Preis 2024
DAM OstendSeit 2007 werden mit dem DAM Preis für Architektur in Deutschland jährlich herausragende Bauten in Deutschland ausgezeichnet. 2023 wird der Preis vom Deutschen Architekturmuseum (DAM) bereits zum siebten Mal in enger Zusammenarbeit mit JUNG als Kooperationspartner in einem gestaffelten Juryverfahren vergeben.
DAM on Tour in Wien: PROTEST / ARCHITEKTUR Barrikaden, Camps, Sekundenkleber
MAK - Museum für angewandte Kunst in Wien Stubenring 5, Wien, ÖsterreichProteste müssen stören, sonst wären sie wirkungslos. Wenn Störungen in den öffentlichen Raum ausgreifen und sich dort festsetzen, wenn sie ihn dauerhaft blockieren, verteidigen, schützen oder erobern, dann entsteht Protestarchitektur.
STADTplus: DIE STADT + DAS GELD Wo Scheine, Barren und Schulden verwahrt werden
DAM OstendAls Bankenkapitale und Sitz der Bundesbank ist Frankfurt deutschlandweit als Stadt des Geldes bekannt. An welchen Adressen man auf Schatzsuche gehen kann, verrät am Mittwoch, den 6. März der Politikwissenschaftler und Frankfurter Gästeführer Jens-Peter Meyer. Im Rahmen der Reihe STADT+ lädt das Deutsche Architekturmuseum ein zum Vortrag „DIE STADT + DAS GELD. Wo Scheine, Barren und Schulden verwahrt werden“. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und findet im DAM Ostend in der Henschelstraße 18 statt. Der Eintritt ist frei, das Museum freut sich über eine Spende.
BLOCK-LAB: FRANKFURT UND MINECRAFT
DAM OstendDas Blocklab ist ein Projekt, welches alle zwei Wochen am Freitagnachmittag stattfindet und sich an interessierte Minecraft-Spieler:innen richtet. In Teams wird gemeinsam zu einem Thema aus Architektur oder Städtebau gearbeitet.
Workshop | Erste Hilfe im Archiv – Ein Blick in die Papierrestauration
DAM OstendErleben Sie mit "Erste Hilfe im Archiv" einen Workshop, der Ihnen zeigt, wie Sie gekonnt mit beschädigten Büchern umgehen, sei es das Zurückverwandeln eines Knicks oder die Herstellung einer stabilen Buchstütze.
BLOCK-LAB: FRANKFURT UND MINECRAFT
DAM OstendDas Blocklab ist ein Projekt, welches alle zwei Wochen am Freitagnachmittag stattfindet und sich an interessierte Minecraft-Spieler:innen richtet. In Teams wird gemeinsam zu einem Thema aus Architektur oder Städtebau gearbeitet.
AUSGEBUCHT: Ferienprogramm | BLOCKLAB
DAM OstendIm fesselnden Workshop "BlockLab" erleben die Teilnehmer:innen eine innovative Annäherung an architektonische Themen, während sie in der virtuellen Welt von "Minecraft" navigieren. Schlüsselbegriffe wie Nachhaltigkeit, Gründe, Konstruktion, Statik und Nutzung dienen als lebendige Grundlage für vertiefende Diskussionen und faszinierende Erkundungen.