DAM On Tour in Bad Aibling: Die Neue Heimat (1950-1982)
B & O Parkhotel Dietrich-Bonhoeffer-Straße 31, Bad AiblingDie Neue Heimat war der größte und bedeutendste nicht-staatliche Wohnungsbaukonzern im Europa der Nachkriegszeit. In einem Zeitraum von über dreißig Jahren hat das Gewerkschaftsunternehmen mehr als 400.000 Wohnungen geplant und ausgeführt. Die Projekte der Neuen Heimat sind sowohl Ergebnis eines einzigartigen Zusammenspiels von wirtschaftlichen Interessen und Politik, als auch Ausdruck und Spiegelbild der bundesdeutschen Sozialgeschichte.
PAULSKIRCHE. Demokratie, Debatte, Denkmal
Frankfurter Paulskirche Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandDie Frankfurter Paulskirche gilt als eines der wichtigsten Demokratiedenkmale Deutschlands. US-Präsident John F. Kennedy betonte hier während seiner Deutschlandreise 1963, dass „kein anderes Gebäude in Deutschland begründeten Anspruch auf den Ehrentitel der ‚Wiege der deutschen Demokratie‘ erheben“ kann.
PROTEST / ARCHITEKTUR. Barrikaden, Camps, Sekundenkleber
DAM OstendProteste müssen stören, sonst wären sie wirkungslos. Wenn Störungen in den öffentlichen Raum ausgreifen und sich dort festsetzen, wenn sie ihn dauerhaft blockieren, verteidigen, schützen oder erobern, dann entsteht Protestarchitektur.
DAM on Tour in Bad Aibling: EINFACH GRÜN
B & O Parkhotel Dietrich-Bonhoeffer-Straße 31, Bad AiblingDie Wanderausstellung „Einfach Grün. Greening the City“ wurde für die Konferenzbereichen des B&O Parkhotel Bad Aibling als permanente Installation adaptiert und zeigt anhand vieler Beispiele die Vorteile und Herausforderungen begrünter Gebäude.
DIE LANGE BANK im Stadtraum
Schaumainkai (Höhe Metzlerpark)Ein Treffpunkt an der Langen Bank — die künstlerische Installation ist als Ort der Begegnung, der Inspiration und Erholung konzipiert. Besucher*innen können hier in die Choreografien und Hörstücke von 15 internationalen Künstler*innen eintauchen, verschiedene Sitz- und Liegepositionen ausprobieren und erleben, wie das Sitzen urbane Räume neu definiert. Diesen Sommer an der Hauptwache und am Mainkai.
DAM on Tour in Karlsruhe: NICHTS NEUES – Besser Bauen mit Bestand
Architekturschaufenster e.V. im Regierungspräsidium Karlsruhe Karl-Friedrich-Str. 17, Karlsruhe, Baden-Württemberg, DeutschlandUmbauen, Anbauen, Weiterbauen – Die Architektur von Morgen entwickelt sich aus dem Bestand. Nichts Neues widmet sich aktuellen Beispielen, die zeigen, dass vielseitige Transformationen und neue Nutzungen des gebauten Erbes möglich sind.
Workshop / DAM Studio PROTEST
DAM OstendVor allem im Herbst wirkt der Alltag oft monoton und grau. Rausgehen und etwas erleben wird mit immer schlehter werdendem Wetter immer ungemütlicher. Um der Monotonie des Novembers Einhalt zu gebieten, öffnet das DAM am 15. November seine Türen im Ostend und lädt Erwachsene dazu ein, sich künstlerisch mit der Protest- Thematik auseinanderzusetzen.
Internationale Landschaftsarchitektur DER AUSTAUSCH ZWISCHEN ARCHITEKTUR UND LANDSCHAFTSARCHITEKTUR: Lern- + Lebensort Schule – Bildungscampus Luise Büchner Darmstadt
DAM OstendDie Entwicklung von zukunftsweisenden Stadträumen hält eine große Bandbreite von Herausforderungen für die gestaltenden Disziplinen der Architektur und der Landschaftsarchitektur bereit. Die Themen von ressourcenschonendem resilientem Bauen, dem Entwurf gut nutzbarer und bespielbarer Räume, der Entwicklung passender Atmosphären, sind dabei disziplinübergreifend.
Lehrkräftefortbildung „Protest als Lehrgegenstand?“
DAM OstendSoll Protest ein Gegenstand der Schulunterricht sein? Wenn ja, wie kann und soll er vermittelt werden?
ZEITZEUG*INNEN: GORLEBEN \ STARTBAHN WEST
DAM OstendZeitzeug*innen der Umweltproteste von 1980/81 sprechen über ihre Erfahrungen und welche Schlüsse sie daraus für heutige Bewegungen ziehen. In der Republik Freies Wendland in Gorleben wurden innerhalb von nur 33 Tagen über hundert Hütten und fünf Türme gebaut, bevor die Polizei mit einem Großaufgebot das Gelände räumte.