DAM On Tour in Bad Aibling: Die Neue Heimat (1950-1982)
B & O Parkhotel Dietrich-Bonhoeffer-Straße 31, Bad AiblingDie Neue Heimat war der größte und bedeutendste nicht-staatliche Wohnungsbaukonzern im Europa der Nachkriegszeit. In einem Zeitraum von über dreißig Jahren hat das Gewerkschaftsunternehmen mehr als 400.000 Wohnungen geplant und ausgeführt. Die Projekte der Neuen Heimat sind sowohl Ergebnis eines einzigartigen Zusammenspiels von wirtschaftlichen Interessen und Politik, als auch Ausdruck und Spiegelbild der bundesdeutschen Sozialgeschichte.
Schön hier. Architektur auf dem Land
Freilichtmuseum Hessenpark Laubweg 5, Neu-Anspach, Hessen, DeutschlandLändliche Regionen werden mit ihrer Architektur zu wenig beachtet. Das möchte diese Ausstellung ändern. Eine Fülle aktueller Bauten zeigt, welche Qualitäten hier zu entdecken sind. Architektur kann viel zu einem guten Leben auf dem Land beitragen.
PAULSKIRCHE. Demokratie, Debatte, Denkmal
Frankfurter Paulskirche Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandDie Frankfurter Paulskirche gilt als eines der wichtigsten Demokratiedenkmale Deutschlands. US-Präsident John F. Kennedy betonte hier während seiner Deutschlandreise 1963, dass „kein anderes Gebäude in Deutschland begründeten Anspruch auf den Ehrentitel der ‚Wiege der deutschen Demokratie‘ erheben“ kann.
DAM on Tour in Budapest: ANTONIO DE CAMPOS – Konzepte für Zaha Hadid
FUGA Petőfi Sándor utca 5, Budapest, UngarnDer 1961 in Brasilien geborene Antonio de Campos dürfte nur Wenigen bekannt sein - seine berühmte Auftraggeberin und seine Arbeit der Jahre 2000-2016 dagegen schon. Als künstlerischer Berater (Artist Consultant) arbeitete er für Zaha Hadid Architects. Bisher war die Wahrnehmung der Architekturbilder des Büros auf die charismatische Gründerin fokussiert. Die Ausstellng des DAM stellt Antonio de Campos künstlerischen Beitrag dazu vor.
Preisverleihung: DAM Preis 2023
DAM Ostend2023 wird der Preis vom Deutschen Architekturmuseum (DAM) bereits zum siebten Mal in enger Zusammenarbeit mit JUNG als Kooperationspartner vergeben.
DAM Preis 2023
DAM OstendSeit 2007 werden mit dem DAM Preis für Architektur in Deutschland jährlich herausragende Bauten in Deutschland ausgezeichnet. 2023 wird der Preis vom Deutschen Architekturmuseum (DAM) bereits zum siebten Mal in enger Zusammenarbeit mit JUNG als Kooperationspartner in einem gestaffelten Juryverfahren vergeben.
Satourday | Wunschkonzert
DAM OstendDas Stadtbild verändert sich: Läden schließen und neue Bedürfnisse entstehen. Wir beleben das Stadtbild mit Musik- und Tanzräumen, Spielflächen und Wasserbühnen. Im Rahmen des Workshops gewinnen eigene Wünsche im fantasievollen Modellbau oder Zeichnen Form.
AO-Ringvorlesung: Designed Orders / Othering displayed: Racialized Spacemaking of German Exhibitions
Goethe University Frankfurt, Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz 1, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandThe architectural design process aims to create new orders and at the same time is, itself, structured by its practical, technical, social, and legal frameworks. The lecture series in the 2022/2023 summer and winter semester traces this double relation.
Familienführung durch die Ausstellung: DAM Preis 2023
DAM OstendAuch in diesem Jahr wurde wieder der DAM Preis für herausragende Bauten in Deutschland verliehen. Rund 100 Gebäude werden nominiert und die Gewinner*innen sowie Finalist*innen sind jährlich im Januar im Rahmen einer Ausstellung zu sehen. Die Familienführung richtet sich speziell an Familien mit kleinen Kindern. Neben Informationen zu den Gebäuden, werden auch kreative Angebote für die Kinder bereitgehalten.
Symposium: Das Material der Stadt – Baustoff als Ressource
DAM OstendDie Baustoffe sind die Grundlage nachhaltigen Bauens. Sie bestimmen die Lebensdauer, den Energieverbrauch, die Erscheinung und Alterungsfähigkeit eines Hauses. Gegenstand der Veranstaltung ist die Betrachtung nachhaltiger Baustoffe und ihre ressourcenschonenden Eigenschaften. Welches Material und welche Konstruktionen entsprechen nachhaltiger Planung und Bauausführung?