DIE 387 HÄUSER DES PETER FRITZ
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland3. Mai bis 14. Juni 2001In einem Wiener Trödelladen entdeckte der Künstler Oliver Croy ein in Müllsäcken verpacktes Lebenswerk: 387 Modellhäuser und eine Diasammlung. Nachforschungen ergaben, dass es sich um den Nachlass des 1992 verstorbenen Wiener Versicherungsbeamten und Hobbybastlers Peter Fritz handelte. Nach erfolgreichen Ausstellungen der Häuser in Berlin und Wien, werden sie nun im […]
DIE 387 HÄUSER DES PETER FRITZ
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandIm DAM zu sehen von 3. Mai bis 14. Juni 2001
KOMMENDE ARCHITEKTUR AUS ÖSTERREICH
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland19. Mai bis 5. August 2001Mit "kommende architektur" startete das AZW im letzten Jahr ein Ausstellungs- und Publikationsprogramm, das Tendenzen und Architekturkonzeptionen 10 österreichischer Architekturbüros in einem jährlichen Turnus einer breiteren Öffentlichkeit näher brachte. Im Blickpunkt stehen jeweils 10 junge Architekturbüros, deren Bauten eigenständige, zukunftsweisende Ansätze zeigen und deren Konzepte über den lokalen Horizont hinaus […]
DIGITAL REAL, BLOBMEISTER. Erste gebaute Projekte
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland25. Mai bis 05. August 2001Die neuen digitalen Medien haben alle Arbeitsbereiche und darunter auch die Architektur grundlegend verändert. Die Zeiten der Reißschiene und des Rapidographen, der Lichtpause oder der selbst konstruierten Perspektiven gehören bald der Vergangenheit an. Bald wird es sich kein Büro mehr leisten können, ohne CAD, Homepage, Email und digitalem Datentransfer zu […]
ARATA ISOZAKI Works 70
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland23. Juli bis 14. Oktober 2001Die Aktuelle Galerie des Deutschen Architektur Museums eröffnet anläßlich des 70. Geburtstages von Arata Isozaki, einem der international bekanntesten japanischen Architekten, eine kleine Ausstellung. Diese umfaßt die Fotografien von 12 Bauten Isozakis von Hisao Suzuki. Darüber hinaus werden drei Projekte Isozakis - Millennium House, das Shenzhen Cultural Center und City […]
HELMUT JACOBY – Meister der Architekturzeichnung
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandIm DAM von August bis Oktober 2001. Weitere Station in
HELMUT JACOBY – Meister der Architekturzeichnung
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland18. August bis 21. Oktober 2001Im Gegensatz zu den Computer-Architekturen der Ausstellung digital real, deren sphärische Formen nur mit spezieller Software berechnet und abgebildet werden können, zeigt das DAM nun einen Meister der handwerklichen Architekturdarstellung. Der 1926 in Halle an der Saale geborene Helmut Jacoby dürfte neben dem legendären Hugh Ferris, der zwischen den Weltkriegen […]
SKIZZENBUCH HANS POELZIG zum I.G.Farben-Haus
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland23. bis 28. Oktober 2001 im Erdgeschoß des Deutschen Architektur MuseumsAus Anlass der Einweihung des Campus Westend der Johann Wolfgang Goethe-Universität am 26. Oktober 2001 zeigt das Deutsche Architektur Museum eine kleine Auswahl von Zeichnungen des Architekten Hans Poelzig. Neben dem Deutschen Filmmuseum und dem Hessen Fernsehen beteiligt sich somit auch das DAM am Rahmenprogramm […]
SHOWREIFF. Architekturfakultät der RWTH Aachen
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland27. Oktober bis 25. November 2001 Unter dem Motto "Kohärenz und Vielfalt" präsentierten sämtliche Lehrstühle die Ergebnisse ihrer Forschung und Lehre. Gezeigt wurden zum Teil herausragende Studentenentwürfe der letzten Jahre, aber auch eigens für diese Ausstellung angefertigte Installationen.Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen beherbergt im "Reiff" – dem nach Franz Reiff, Ordinarius für Zeichnen und Aquarellieren, […]
STAEDEL DIPLOMA EXHIBITION
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandDie Diplomarbeiten 2001 der Architekturklasse Städelschule (postgraduate) werden in der Zeitvom 7-21 November im DAM Deutsches Architektur Museum gezeigt.Themenschwerpunkt des 2-semestrigen Diplomprojektes war im ersten Semester die Auseinandersetzung mit Extreme Environments(Entwurfsaufgabe CJ Lim, London, Gastprofessor WS 2000/01),eine Untersuchung der Auswirkung von physikalischen Phänomenen und Einflüssen wie extremen Temperaturschwankungen, Licht, Windströmung, Musik, Aggregatzuständen von Wasser als […]