veranstaltung
ZAHA HADID – DEKONSTRUKTIVISTISCH BIS PARAMETRISCH
21. Februar 2020 – 15:00 – 18:00
€15Fortbildung für Lehrkräfte und Interessierte
Arne Winkelmann, Dr.-Ing. / Kulturwissenschaftler
Fr, 21. Februar 2020, 15 – 18 Uhr,
DAM Auditorium
€ 15 / € 7,50 (Studierende / Referendare)
Zaha Hadid ist eine der bekanntesten Architektenpersönlichkeiten der Gegenwart – eine der wenigen Weltstars der Architektur. Sie hat Ihr vielseitiges Schaffen ist Inspiration und Faszination für Architekten und Laien. Ihr Büro arbeitet auch nach ihrem Tod im Jahr 2016 international an hunderten von Projekten in der ganzen Welt. Lange mit dem Begriff des Dekonstruktivismus in Verbindung gebracht, hat sie ihre Formensprache ständig weiterentwickelt und verändert. Von einer kantigen und expressiven Formensprache bis zu fließenden und geschmeidigen Kurven und Biegungen entwickelte sich ihre ganz eigene gestalterische Handschrift. Die Fortbildung gibt einen Überblick über ihr Werk und Stilbegriffe wie Dekonstruktivismus und Parametrismus.
Die Veranstaltung ist beim Landesschulamt Wiesbaden als Fortbildung akkreditiert.
Architekt/innen erhalten 2 Fortbildungspunkte.
Anmeldung: dam.vermittlung@stadt-frankfurt.de