0-Artikel
Seite wählen

Lade Veranstaltungen

veranstaltung

Symposium: Bestimmt KI das Bild der Stadt?

2. April – 18:0021:00

© Architektur Basel

Einladung zum Symposium
Bestimmt KI das Bild der Stadt?
Mi. 02.04.2025 / 18:00 – 21:00 Uhr
Deutsches Architekturmuseum – DAM Ostend, Henschelstraße 18, 60314 Frankfurt am Main

Smart City, digitale Zwillinge, die Digitalisierung hält Einzug in die Verwaltung der Großstädte. Die Zusammenführung von kommunalen Daten unterstützt eine integrierte Stadtentwicklung und eröffnet neue Wege des Bürgerdialogs. Doch so verführerisch die Bilderzeugungen KI generierter Modelle mit ihren futuristischen Bildern sein mögen, sie sind nicht Abbild einer Realität, sondern nur ein Werkzeug zur Entscheidungsfindung, wenn auch ein mächtiges. Die KI interpoliert aus bestehenden Datensätzen, sie erfindet nicht neu, allenfalls kombiniert sie in ungewohnter Weise Vorhandenes, sie ist – noch – nicht kreativ. KI ist nicht allwissend, sie macht Fehler. Die Wertung, Einordnung und Abwägung bleibt eine Aufgabe, die mit zunehmender Komplexität für ihre menschlichen Anwender zu einer Herausforderung wird. Diesen Themen wollen wir uns in der Diskussion annähern.

Programm:
18:00 Begrüßung
Peter Cachola Schmal
Direktor, Deutsches Architekturmuseum

18:05 Einführung
Prof. Helmut Kleine-Kraneburg
Architekt, Frankfurt am Main
Sprecher des Vorstands Stiftung urban future forum e. V.

18:15 Impulsvortrag 1
Prof. Nikolaus Hirsch
Direktor, Architekturmuseum CIVA Brüssel

18:30 Impulsvortrag 2
Clarissa Alfrink
Geschäftsführerin UN Studio Germany

18:45 Impulsvortrag 3
Prof. Thomas Mrokon
Entwerfen und Digitales Konstruieren, HS Mainz

19:00 Podiumsgespräch

20:30 Get-together

ReferentInnen:
Clarissa Alfrink
Geschäftsführerin UN Studio Germany

Felix Damm
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, DAMM Rechtsanwälte

Prof. Nikolaus Hirsch
Direktor, Architekturmuseum CIVA Brüssel

Prof. Thomas Mrokon
Entwerfen und Digitales Konstruieren, HS Mainz

Moderation:
Jens Jakob Happ
Architekt, Stadtplaner, Frankfurt am Main

Teilnehmer können gemäß der Fortbildungsverordnung der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Fortbildungspunkte erlangen.
Die´
Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich zu dieser kostenfreien Veranstaltung bis zum 28.03.2025 an unter www.urbanfutureforum.org

Details

Datum:
2. April
Zeit:
18:00 – 21:00
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.