
veranstaltung
STADTplus: DIE STADT + DER NEUE MENSCH
3. April 2019 – 19:00 – 21:00
€7,50
Wie Frankfurt modern wurde
Referent: WOLFGANG VOIGT, Architekturhistoriker
Die Architekten des Hochbauamtes Frankfurt zielten mit den Neubausiedlungen des Neuen Frankfurt nicht nur auf eine Linderung der akuten Wohnungsnot. Sie verstanden sich auch als legitime Erzieher zum richtigen Leben in der Moderne. Die Bürger verließen die unhygienische, alte Stadt, um in den lichtdurchfluteten Trabantensiedlungen ein Leben als „Neue Menschen“ zu beginnen. Wolfgang Voigt, Architekturhistoriker und Kurator der Ausstellung „Neuer Mensch, Neue Wohnung“ wird in seinem Vortrag nachzeichnen, wie die Stadt am Main – ausgehend von den Impulsen des Neuen Frankfurt – modern wurde.
VORTRAG \ FÜHRUNG \ GEÖFFNET BIS NEUN
Immer mittwochs, Beginn 19 Uhr, Eintritt 7,50 Euro \ 5 Euro ermäßigt
1\2 Stunde Vortrag, 20 Uhr Ausstellungsrundgang