
veranstaltung
Abgesagt! STADTplus – Die Stadt + Ihre Großwohnsiedlung
6. Mai 2020 – 19:00 – 21:00
€7,50
Wie es sich im Ben-Gurion-Ring lebt
Die Großwohnsiedlung Ben-Gurion-Ring mit ihren 1350 Wohnungen wurde von 1976/77 von der Neuen Heimat auf die Grenze der Frankfurter Stadtteile Nieder-Eschbach und Bonames gebaut.
Die autofreie Siedlung, angelegt mit parkähnlichen Freiräumen und Verfügungsräumen für das nachbarschaftliche Leben, war ein ambitioniertes Vorhaben. Die Architektur mit ihren vielfältigen Fassaden aus gesteckten Betonfertigteilen war die Umsetzung eines Modellvorhabens, das die Neue Heimat für den elementa72-Wettbewerb entworfen hatte. Dennoch war es die letzte Großwohnsiedlung, die in Frankfurt gebaut wurde.
Das Bild, dass in der Allgemeinheit vom Leben in Siedlungen wie diesen gezeichnet wird, ist oft voller negativer Zuschreibungen. Aber wie lebt es sich am Ben-Gurion-Ring wirklich? Der Vortrag wirft einen Blick in die Geschichte dieser besonderen kleinen Großwohnsiedlung, auf das Alltagsleben und das Verhältnis der Bewohnerinnen und Bewohner zu ihrem Zuhause.
Referentin:
Dipl.-Ing. Ragna Körby, Stadtplanerin, TU Kaiserslautern
VORTRAG \ FÜHRUNG \ GEÖFFNET BIS NEUN
Immer mittwochs, Beginn 19 Uhr, Eintritt 7,50 Euro \ 5 Euro ermäßigt
1\2 Stunde Vortrag, 20 Uhr Ausstellungsrundgang.