

FREITAG 21. OKTOBER 2022, 14:45 Uhr
Die Veranstaltung findet online über Zoom statt.
Der Link mit dem Sie sich zuschalten können, wird Ihnen nach der Anmeldung unter dam.land@stadt-frankfurt.de per Mail zugesandt.
Für diese Veranstaltung werden 5 Fortbildungspunkte der AKH vergeben.
Zwei Drittel der Bauleistungen in Deutschland bestehen aus Umbau und Sanierung. Das Potenzial des Reparierens und Weiterbauens wird damit allerdings noch nicht ausgeschöpft. Abriss und Neubau sind häufig immer noch die Antwort im Umgang mit Gebäuden, die anscheinend nicht mehr den geltenden Normen oder einer effizienten und ökonomischen Nutzung entsprechen. Unbeachtet bleiben dabei oft Werte, Ressourcen und graue Energie, die den Bauwerken seit ihrer Errichtung eingeschrieben sind.
Vermehrt in Zeiten von Klimakrise und knapper werdenden Rohstoffen ist die Reaktivierung einer „Umbau-Kultur“ wichtig. Nicht zuletzt, da die Bauindustrie mehr Ressourcen verbraucht als jeder andere Wirtschaftszweig. Die klassischen Bilder und Typologien von Stadt und Land verändern sich. Bauen mit Bestand heißt beispielsweise auch, innerörtliche Leerstände wieder mit Leben zu füllen und vitale Ortsmitten zu schaffen.
Die Tagung ist eine Kooperation der Ausstellungen „Schön hier. Architektur auf dem Land“ und „Nichts Neues — Besser Bauen mit Bestand“. „Besser Bauen mit Bestand — Architektur auf dem Land“ möchte die offensichtlichen thematischen Schnittmengen beider Ausstellungen aufgreifen und vertiefen. Sie präsentiert Potenziale für neue Funktionen und Typologien, die sich respektvoll in den Bestand integrieren.
14.45 UHR
Einführung
Annette Becker und Jonas Malzahn
15 UHR
(Soziale) Infrastruktur im ländlichen Raum —
auch im Bestand!?
Nadja Häupl, Hochschule Anhalt, Dessau-Roßlau
Moderation Stefanie Lampe
16 UHR
Mehr Wohnraum — aber wo und wie?
Daniel Fuhrhop, Scientists for Future, Fachgruppe Bauen,
Wohnen und Habitat Potsdam
Moderation Mathias Schnell
17 UHR
Wenn wir schon bauen — mit was?
Jakob Grelck, Concular, Berlin \ Stuttgart
Moderation Jonas Malzahn
PAUSE
18.30 UHR
Wieder schön hier
Jan Schipull Kauschen, Vandkunsten Architects, Kopenhagen
Moderation Peter Cachola Schmal
PROGRAMMÄNDERUNG
Offene Architekturen – Strategien der Transformation
Frank Schönert, Hütten & Paläste, Berlin
Moderation Peter Cachola Schmal