veranstaltung
ITALIAN DESIGN DAY — TRANSFORMING THE CITY
27. März 2019 – 19:00
Modernisierung, Umbau, Kultur: M9, das neue Museumsquartier in Venedig-Mestre
M9 ist ein Museum für die Geschichte des 20. Jahrhunderts. Es ist Teil eines kleinen, neu entstehenden Museumsviertels in Mestre, auf Venedigs terra ferma, und Triebfeder einer angehenden Stadterneuerung. Teils Bildungs- und teils Veranstaltungsort, dient es als komplementäres Gegenüber zu der vom Tourismus dominierten Inselstadt vor allem als Ort lokaler Identifikation.
Den Mittelpunkt des Viertels bildet ein kleiner Museumsplatz, der Teil einer neuen Wegeverbindung von der zentralen Piazza Erminio Ferretto zur Via Cappuccina ist. Diese Diagonale durch einen bisher unzugänglichen Block wird vom Hauptgebäude des Museums und einem kleineren Verwaltungsbau flankiert und führt weiter durch den Innenhof des Convento delle Grazie, einem Klosterbau aus dem 16. Jahrhundert, der saniert und umgenutzt wird. Restaurants und Geschäfte in den Erdgeschosszonen beleben den gesamten Weg durch den Block.
Auch das Museumsgebäude beherbergt im Erdgeschoss öffentliche Funktionen wie Mediathek, Auditorium, Museumsshop und Café. Die Ausstellungs- und Veranstaltungsbereiche in den Obergeschossen erreicht man über eine dramatisch inszenierte Treppe. Eine Dauerausstellung führt auf „narrativen Pfaden“ durch die Moderne Italiens, eine tagesbelichtete White Box auf der obersten Etage steht für Wechselausstellungen zur Verfügung.
Begrüßung
PETER CACHOLA SCHMAL, Direktor Deutsches Architekturmuseum (DAM)
MAURIZIO CANFORA, Generalkonsul Italien
Redner
PROF. MATTHIAS SAUERBRUCH, Sauerbruch Hutton, Berlin
PROF. AMERIGO RESTUCCI, Fondazione di Venezia
DR. MARCO BISCIONE, Direktor des Museums M9
Anmeldung unter: francoforte.culturale@esteri.it
Eine Zusammenarbeit des Consolato Generale d’Italia Francoforte, des DAM, der Fondazione di Venezia und M9