0-Artikel
Seite wählen

Lade Veranstaltungen

veranstaltung

Dialog im Museum #20: FAKTENCHECK HEIZGESETZ. DIE ZUKUNFT DES HEIZENS IM GEBÄUDEBESTAND

17. Oktober 2023 – 19:0021:00

Podiumsdiskussion
Di, 17. Oktober 2023, 19–21 Uhr
Anmeldung unter www.hs-rm.de/dialog-im-museum
Eintritt frei

Erst vom Koalitionspartner als „pragmatisch“ und „technologieoffen“ gelobt, dann öffentlich zum Abschuss freigegeben: Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) wird vor den Landtagswahlen in Hessen und Bayern zum Zankapfel im Ringen um die bundespolitischen Machtverhältnisse. Auch die Medien tragen zur Mythenbildung bei. Doch was bleibt vom großen Skandal, wenn man die neuen gesetzlichen Vorgaben an ihrer Umsetzbarkeit im aktuellen Gebäudebestand misst? Welche Alternativen gibt es zu Öl- und Gasheizungen – und wie wirtschaftlich sind sie? Wir fühlen dem GEG mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wohn- und Heizbranche auf den Zahn.

mit:
Sebastian-Johannes Ernst, Referent für Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e.V. (VdW südwest)
Tilman Faust, Vertriebsbereichsleiter der Bosch Thermotechnik GmbH – Buderus Deutschland
Alexander Neuhäuser, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH)

Moderation: Thomas Heimer, Professor für Innovationsmanagement an der Hochschule RheinMain und Mitglied des Expertenrats für Klimafragen

DIALOG IM MUSEUM ist ein Kooperationsprojekt des Deutschen Architekturmuseums (DAM), des Stadtmuseums am Markt (sam) und der Hochschule RheinMain, das sich mit den Bedingungen und Auswirkungen gesellschaftlicher Transformation beschäftigt. Mitglieder der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) können mit der Teilnahme zwei Fortbildungspunkte erwerben

 

Details

Datum:
17. Oktober 2023
Zeit:
19:00 – 21:00
Veranstaltungskategorien:
, ,
exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.