
ausstellung
HELMUT STRIFFLER ARCHITEKT . FOTOGRAF ROBERT HÄUSSER
26. Juni 2002 – 0:00 – 28. August 2002 – 0:00
26. Juni bis 28. August 2002
Helmut Striffler ist einer der bedeutendsten Architekten der letzten fünfzig Jahre – auch wenn er sich eher im Hintergrund als im Rampenlicht des aktuellen Architekturdiskurses aufhält. Seine Kirchenbauten der Fünfziger- und Sechzigerjahre gehören zum Besten, was in jener Zeit in Deutschland gebaut wurde. Wichtige öffentliche Bauten folgten. Sein wohl bekanntestes Bauwerk ist die Evangelische Versöhnungskirche auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau.
Der Beitrag des Fotografen Robert Häusser, ebenfalls einer der Besten seines Metiers, steht gleichwertig neben dem Helmut Strifflers. Häussers Architekturfotografien erfüllen keineswegs eine nur dienende Funktion, sondern sind eigenständige Kunstwerke. Es ist eine Seltenheit, dass ein Fotograf das vollständige Werk eines Werk eines Architekten begleitet und dokumentiert. Als Produkte des Zusammenwirkens zweier unterschiedlicher Persönlichkeiten besitzen die Architekturfotografien eine Qualität, die die Position beider sowohl präzisiert als auch verbindet.