
ausstellung
DAM PREIS FÜR ARCHITEKTUR IN DEUTSCHLAND 2014 – Die 24 besten Bauten inaus Deutschland
31. Januar 2015 – 0:00 – 12. April 2015 – 0:00

31. Januar bis 12. April 2015
Führungen samstags + sonntags, 14 Uhr
Für die Ausgabe 201415 des Deutschen Architektur Jahrbuchs wurden von der Jury 24 Beispiele aktueller Architektur in Deutschland und Bauten deutscher Architekten im Ausland ausgewählt. Das Spektrum reicht diesmal von der Umnutzung einer ehemalige Tiefgarageneinfahrt in Essen bis zu einem Hochhaus für die Juristische Fakultät in Baltimore.
In der Ausstellung im dritten Stock des Museums werden alle in das Jahrbuch aufgenommenen Bauten vorgestellt. Im Fokus steht die mit dem DAM Preis für Architektur 2014 ausgezeichnete Schule am Arnulfpark in München von Hess Talhof Kusmierz. Das junge Büro hat für die Grundschule ein innovatives räumlich-organisatorisches Konzept aus der Schweiz aufgegriffen. Architektonisch überzeugt das Gebäude in seiner Materialität, zugleich vermittelt es durch den kleingliedrigen Maßstab Geborgenheit für die Kinder.
Hess Talhof Kusmierz, München
Grundschule am Arnulfpark, München
AFF Architekten, Berlin
Stadthäuser, Baugruppe elf Freunde, Berlin
Auer Weber, München
Erweiterung der ESO Hauptverwaltung
augustinundfrankarchitekten, Berlin
Erweiterung der Zentralmensa Universität Kassel
Beer Architektur Städtebau, München
Gemeinschaftshaus, Selb-Plößberg
Bembé Dellinger Architekten und Stadtplaner, Greifenberg
Neue Ortsmitte, Wettstetten
Dratz&Dratz Architekten, Oberhausen
Musik Klub „Hotel Shanghai“, Essen
Ecker Architekten, BuchenHeidelberg
Hangar XS, Buchen
Ferdinand Heide Architekt, Frankfurt am Main
Osthafenbrücke Honsellbrücke, Frankfurt am Main
Florian Nagler Architekten, München
Kultur + Kongress Forum, Altötting
Glass Kramer Lobbert Uta Graff, Berlin
:envihab – Raumfahrtmedizinisches Institut des DlR, Köln-Porz
Projektgemeinschaft Ifau und Jesko Fezer Heide & von Beckerath, Berlin
Baugruppenprojekt R50, Berlin
kadawittfeldarchitektur, Aachen
Archäologische Vitrine, Aachen
Löser Lott Architekten, Berlin
Doppel-Haus „Duett“, Warnemünde
O&O Baukunst, Köln
Landesarchiv NRW, Duisburg
Ritter Jockisch Architektur Innenarchitektur, München
Archäopark Vogelherd, Niederstotzingen-Stetten
Schneider+Schumacher, Frankfurt am Main
Ölhafenbrücke Raunheim
Speech, Sergei Tchoban, Sergey Kuznetsov, Moskau
Tchoban Foundation, Museum für Architekturzeichnung, Berlin
Staab Architekten, Berlin
Kunstmuseum Ahrenshoop
Stefan Forster Architekten, Frankfurt am Main
Gemeindezentrum und Wohnhaus, Frankfurt am Main
TKA Thomas Kröger Architekt, Berlin
Werkhaus Schütze, Gerswalde
Behnisch Architekten Stuttgart
John and Frances Angelos Law Center, Baltimore, uSA
Gerber Architekten Dortmund
King Fahd National Library, Riad, Saudi-Arabien
Erhard An-He Kinzelbach Knowspace Berlin
Atelierhäuser, Songzhuang, China