AUSSTELLUNG: 4. Mai 2019 – 1. September 2019 PREISVERLEIHUNG UND ERÖFFNUNG: Fr, 3. Mai 2019, 19 Uhr DAM AuditoriumDer Europäische Architekturfotografie-Preis architekturbild wird seit 1995 alle zwei Jahre ausgeschrieben. 2003 übernahm der architekturbild e.v. die...
Stadtgespräch mit Philipp Rode und Anna Scheuermann Zwei Drittel der Menschheit werden 2050 in Städten leben. Bereits in den letzten 20 Jahren haben sich Städte radikal verändert. Das Leben konzentriert sich immer mehr in Metropolen und sie prägen unsere...
Dreieich – Offenbach – Frankfurt Wie jedes Jahr findet am letzten Juni-Wochenende bundesweit der Tag der Architektur statt. Am 29. und 30. Juni 2019 öffnen sich die Türen zu neuen oder erneuerten Gebäuden, Quartieren und Grünanlagen und laden zum Austausch über...
PRÄSENTATION DER PREISTRÄGER UND DEREN KONZEPTE FÜR BEZAHLBARES UND GUTES WOHNEN BAUEN 1:1 – ZEHN KONZEPTE FÜR FRANKFURT13. April – 23. Juni 2019, Galerie im Erdgeschoss (vom 17. Mai – 4. Juni 2019 bleibt...
Ein Vortrag von ANDREAS NIERHAUS im Rahmen der CCSA Kooperation zwischen der Goethe-Universität Frankfurt am Main (Kunstgeschichtliches Institut), der Technischen Universität Darmstadt (Fachbereich Architektur) und dem Deutschen Architekturmuseum (DAM). Spätestens...
DIE FREIHEIT DER BAUKUNST – WER ENTSCHEIDET ÜBER DAS ÄUSSERE ERSCHEINUNGSBILD VON GEBÄUDENmit: DIETER VON LÜPKEFr, 17. Mai 2019DAM Auditorium, 15 € ARCHITEKTUR UND NACHHALTIGKEIT – VOM „ALTEN RATHAUS“ ÜBER DASTECHNISCHE RATHHAUS ZUR „NEUEN...
Bauen, was das Zeug hält. Bauen, wohin der Hammer fällt. Bauen für alle! TINY HOUSES — MINIHÄUSER AUS BAMBUS So, 16. Juni 2019 neuer Termin! 11 – 14 Uhr \ DAM Auditorium, für Kinder ab 6 Jahren, € 5 mit: MICHÈLE ZEUNER, Kunstpädagogin Anmeldung...
Im Rahmen der Ausstellung „Schätze aus dem Archiv – 101 Jahre Günter Bock“ mit: THOMAS BAYRLE, JOHAN BETTUM, SIR PETER COOK, OLIVER ELSER, LUISE KING, GÖTZ STÖCKMANN Um an den Architekten und langjährigen Leiter der Architekturklasse der Städelschule zu...
101 Jahre Günter Bock Um an den Architekten und langjährigen Leiter der Architekturklasse der Städelschule zu erinnern, präsentiert das Deutsche Architekturmuseum in Kooperation mit der Stiftung Städelschule für Baukunst das Werk Günter Bocks. Seine brutalistischen...
Bengal Stream im Kino Film: BAMBOO STORIES, DE, 2019, Regie: Shaheen Dill-Riaz Mit atemberaubenden Aufnahmen aus Bangladesch führt Filmemacher Shaheen Dill-Riaz den Zuschauer ein in die raue Welt einer Handvoll Männer, die seit Generationen Bambus fällen und das Holz...
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.