Symposium Aktuelle Projekte in der (Landschafts)architektur Die Spiellandschaft ist ein weites Thema und reicht vom Spielen in der gestalteten Landschaft, innovativen Spielgeräten, Sport und Spiel in urbanen Räumen bis zu partizipativen Planungsprozessen zur...
Besuch Infos & ServicesFührungenMuseumsshopCaféKontaktDAS DAM ist wegen Umbau und Sanierung geschlossen. Veranstaltungen finden online oder an Gast-Orten statt! HeuteGeschlossen! Anfahrt Schaumainkai 43 60596 Frankfurt am Main Stadtplan Kontakt T 069 212 38844...
Smart City – Wie wollen wir leben? Neue Netzwerk-infrastrukturen werden unsere Lebenswelt in der digitalisierten Stadt prägen, können diese ökonomisch und ökologisch effizienter machen und ermöglichen soziale und kulturelle Entwicklungen. Wie wollen wir diese digitale...
Die 26 besten Bauten in / aus Deutschland Seit 2007 werden mit dem DAM Preis für Architektur in Deutschland jährlich herausragende Bauten in Deutschland ausgezeichnet. 2020 wird der Preis vom Deutschen Architekturmuseum (DAM) bereits zum vierten Mal in enger...
The Playground Project – Architektur für Kinder Redner: ANDREA JÜRGES, stellvertretende Direktorin Deutsches Architekturmuseum (DAM) INA HARTWIG, Dezernentin für Kultur und Wissenschaft, Stadt Frankfurt am Main GABRIELA BURKHALTER, Kuratorin der Ausstellung Eine...
Demokratische Debatten in der Stadt Begrüßung Oberbürgermeister PETER FELDMANN, Stadt Frankfurt Impuls Prof. Dr. RAINER FORST, Politischer Philosoph, Goethe-Universität Podium Oberbürgermeister PETER FELDMANN, Stadt Frankfurt Dipl.-Ing. PETER CACHOLA SCHMAL, Direktor...
Im Rahmen der Mastervorträge 19/20 der Frankfurt University of Applied Sciences (FRA-UAS) Donnerstag, 23. Januar 2020, 18.15 Uhr (DAM) Portuguese Architecture: the Secondary and the Essential Referent: Jorge Figueira Weitere Veranstaltungen der Vortragsreihe:...
Im Rahmen der Mastervorträge 19/20 der Frankfurt University of Applied Sciences (FRA-UAS) Donnerstag, 16. Januar 2020, 18.15 Uhr (DAM) The Genealogy of Portuguese Architecture Referent: Carsten Land Weitere Veranstaltungen der Vortragsreihe: Donnerstag, 24. Oktober...
Im Rahmen der Mastervorträge 19/20 der Frankfurt University of Applied Sciences (FRA-UAS) Donnerstag, 28. November 2019, 18.15 Uhr (DAM) Transformation and Continuity: Architectural Practices Referent: Nuno Valentim Weitere Veranstaltungen der Vortragsreihe:...
Vortragsreihe der Frankfurt University of Applied Sciences (FRA-UAS) Donnerstag, 24. Oktober 2019, 18.15 Uhr (Frankfurt University of Applied Sciences) Portuguese Contemporary Architecture: Heritages and Heresies Referent: Nuno Grande Donnerstag, 31. Oktober 2019,...
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.