Donnerstag, 30. September 2021, 18:30 Uhr Livestream: Deutsches Architekturmuseum | FacebookSelten waren Grünräume derart gefragt wie seit Beginn der COVID-19-Pandemie. Vor allem in den Großstädten fehlt vielen Menschen die Möglichkeit, in unmittelbarer Nähe raus...
UMZUG Das Museum zieht um, so wie viele Menschen jeden Tag. Ein Umzug ist eine komplizierte Angelegenheit, man braucht viele Kisten und muss alles ordentlich verpacken. Aber das ist eine gute Gelegenheit, sich einige Fragen zu stellen. Was brauche ich eigentlich,...
Führung „Einfach Reinkommen“: Die Frankfurter Skyline Samstag, 25. September 2021, 15 und 19 Uhr Zum 60. Jubiläum der Lebenshilfe Frankfurt wurde das Projekt „Einfach reinkommen“ in Kooperation mit zahlreichen Frankfurter Museen gestartet. Menschen mit...
Führung „Einfach Reinkommen“: Die Frankfurter Skyline Samstag, 25. September 2021, 15 und 19 Uhr Zum 60. Jubiläum der Lebenshilfe Frankfurt wurde das Projekt „Einfach reinkommen“ in Kooperation mit zahlreichen Frankfurter Museen gestartet. Menschen mit...
>> WIRD VERSCHOBEN AUF FRÜHJAHR 2022! << Die Stadt + DIE BAUSÜNDEN Wie wir lernen, ungeliebte Gebäude wertzuschätzen Turit Fröbe, Architekturhistorikerin und Urbanistin Die Architekturhistorikerin Turit Fröbe geht auf einzigartige Entdeckungsreise: Sie...
3. November 2021, 19 Uhr Die Stadt + DAS NECKERMANN-IMPERIUM Was Frankfurt für den Versandhandel möglich machte Thomas Veszelits, Autor und freier Journalist STADTplus – Themen, die die Stadt bewegen Das Deutsche Architekturmuseum am Museumsufer wird in den kommenden...
6. Oktober 2021, 19 Uhr DIE STADT + DIE MINECRAFT-WELT Wie man Visionen für Frankfurt und Spaß am Spiel vereinen kann Josef Heinrich aka. TheJoCraft, YouTuber Wie werden wir in der Zukunft leben und wie wollen wir, dass Frankfurt in Zukunft gestaltet wird? – Ausgehend...
Die Zukunftswerkstatt Ihme-Zentrum zeigt in der Kunsthalle Faust die Ausstellung SOS-Brutalismus – Rettet die Betonmonster! – ein gemeinsames Projekt des Deutschen Architekturmuseums Frankfurt und der Wüstenrot-Stiftung. Die Brutalismus-Ausstellung wird gemeinsam mit...
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.