0-Artikel
Seite wählen

DAM-Deutsches-Architekturmuseum

  1. Veranstaltungen
  2. Organisatoren
  3. DAM-Deutsches-Architekturmuseum
Veranstaltungen von diesem organisator
Heute

BEST HIGH-RISES 201415. Internationaler Hochhaus Preis 2014

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

20. November 2014 bis 1. Februar 2015, 1. OGAm 19. November 2014 wurde der Internationale Hochhaus Preis von der Stadt Frankfurt am Main in Kooperation mit dem DAM und der DekaBank zum sechsten Mal in der Frankfurter Paulskirche vergeben und feiert somit sein 10jähriges Bestehen. Aus über 800 Hochhäusern weltweit nominierte das DAM 26 herausragende […]

LICHT LUFT SONNE: Das Neue Frankfurt, fotografiert von Matthias Matzak

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

6. Dezember 2014 bis 18. Januar 2015Mit der Berufung von Ernst May als Stadtbaurat und von Martin Elsaesser als Leiter des Hochbauamtes wurde Frankfurt zwischen 1925 und 1930 eine Hochburg des „Neuen Bauens“ der Avantgarde, auf die ganz Europa schaute. Im Mittelpunkt stand der Wohnungsbau unter sozialen Aspekten. Der Frankfurter Fotokünstler Matthias Matzak begann 2008 […]

SCHATTENBOXEN

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

11. Dezember 2014 bis 15. Februar 2015, Haus im Haus 2. OGUnterwegs sein, die Wahrnehmung schärfen und das Unspektakuläre, die „Dinge am Wegesrand“ in den Blick nehmen, darum ging es in dem Projekt mit den Jugendlichen, Schülern und Schülerinnen der Paul-Hindemith-Schule im Gallus. Auf zahlreichen Spurensuchen und Wanderungen haben sie Fundstücke, ihre „eigenen Schätze“ gesammelt, […]

HAHNSINN – Raum für Kunst

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

„Hahnsinn“ nennen die Schülerinnen und Schüler der Otto-Hahn-Schule ihren Ausstellungsraum, den sie in Zusammenarbeit mit dem MMK Museum für Moderne Kunst und dem Deutschen Architekturmuseum aufgebaut haben. Die Ausstellungsfläche ist das Ergebnis des gemeinsamen Vermittlungsprojektes „Raum für Kunst“, das die beiden Museen im Rahmen des Kunstunterrichtes initiiert haben. Das Kooperationsprojekt möchte Schülerinnen und Schülern den […]

DAM PREIS FÜR ARCHITEKTUR IN DEUTSCHLAND 2014 – Die 24 besten Bauten inaus Deutschland

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

31. Januar bis 12. April 2015Führungen samstags + sonntags, 14 UhrFür die Ausgabe 201415 des Deutschen Architektur Jahrbuchs wurden von der Jury 24 Beispiele aktueller Architektur in Deutschland und Bauten deutscher Architekten im Ausland ausgewählt. Das Spektrum reicht diesmal von der Umnutzung einer ehemalige Tiefgarageneinfahrt in Essen bis zu einem Hochhaus für die Juristische Fakultät […]

52 WOCHEN, 52 STÄDTE – Fotografien von Iwan Baan

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

21. Februar bis 14. Juni 2015, 1. OGIwan Baan ist ein großer Meister seines Fachs undhat die Werke all derer fotografiert, die in der Architektur Rang und Namen haben – von Rem Koolhaas über Herzog de Meuron und SANAA, von Steven Holl über Toyo Ito bis zu Zaha Hadid.Aber die klassische Architekturfotografie, kühl, makellos inszeniert, […]

architekturbild – EUROPÄISCHER ARCHITEKTURFOTOGRAFIE-PREIS 2015

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

25. April bis 9. August 2015Der Preis wird seit 1995 alle zwei Jahre international ausgeschrieben, seit 2003 vom Verein architekturbild e.V. und seit 2008 in Kooperation mit dem DAM. Die Teilnehmer sind aufgefordert Serien von vier Fotografien zu einem vorgegebenen Thema einzureichen – der Preis 2015 steht unter dem Motto „Nachbarschaft“. Es soll dabei um […]

COOP HIMMELB(L)AU. Frankfurt Lyon Dalian

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

6. Mai bis 23. August 2015FÜHRUNGEN: Sa + So, 15 UhrAm 6. Mai 1968 wurde die – wie es damals noch hieß –„Baucooperative Himmelblau“ gegründet. Es war eine Erwiderung auf die Vorherrschaft des rechtwinkligen Rasters. Stattdessen sollten die Architektur mit einer Dynamisierung des Raumes zumindest aus den funktionalen Zwängen befreit werden, wenn es schon nicht […]

DESIGN FÜR DIE SOWJETISCHE RAUMFAHRT Die Architektin Galina Balaschowa

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

27. Juni – 15. November 2015, 1. ObergeschossFührungen: samstags und sonntags 16 UhrDiese monografische Ausstellung über das Werk der russischen Architektin Galina Balaschowa präsentiert eine einzigartige Sammlung von Entwürfen für die sowjetische Kosmonautik: Planungen und Konstruktionszeichnungen für Sojus-Kapseln sowie für die Weltraumstationen Saljut und Mir. Als Beraterin wirkte Balaschowa für das Buran-Programm, das sowjetische Pendant […]

EINE INTERKULTURELLE REISE DURCH DIE GEBAUTE UMWELT 2015

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

10 ArchitekturTage + 1 BauWoche + 1 Ausstellung Baustein Georg-Büchner-Schule: Ein “Grünes Klassenzimmer”ArchitekturTage: 23. Februar bis 13. Juli 2015BauWoche: 8. bis 12. Juni 2015 Ein “Grünes Klassenzimmer”Ausstellung im DAM: 23. Juli bis 13. September 2015Jahrgangsstufe: 6Die “Interkulturelle Reise in die Architektur” hat im Frühjahr 2015 an der Georg-Büchner-Schule, einer Integrierten Gesamtschule in Frankfurt-Bockenheim Station gemacht […]

exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.