Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
7 Veranstaltungen,
Die Ausstellung war im DAM zu sehen von Oktober 2002 bis Januar 2003. Weitere Station in Architecture within our grasp. FSB handle culture5. Oktober 2002 – 5. Januar 2003Das Deutsche Architektur Museum präsentiert unter dem Titel „Architektur zum Anfassen. FSB Greifen und Griffe“ Türdrücker der Moderne. Türdrücker sind zum Anfassen da, sie fordern den Benutzer geradezu dazu auf. Die Form des Griffs weist der Hand den Platz, an dem sie anpacken und […] Eine Ausstellung der Deutschen Werkstätten Hellerau im Deutschen Architektur Museum05.10.2002 bis 05.01.2003Als zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts die Debatte um die Architekturreform begann, mit der Architekten und Formgeber sich gegen den Kitsch des Historismus im Kaiserreich wandten, waren die Deutschen Werkstätten Hellerau und ihre Protagonisten Karl Schmidt undRichard Riemerschmid ganz vorn dabei. Das Unternehmen war […] 5. Oktober 2002 – 16. Februar 2003Im Vordergrund steht für den 1939 in Köln geborenen Architekten Fero Freymark die Faszination "Stein". Seit über 25 Jahren sucht er in der unendlichen Vielfalt der Natursteinwände und den Steinbrüchen der Provence seine Strukturen und Formen. Die mehr als 15 m hohen Kalksteinbrüche mit ihren gigantischen Ausdehnungen dienen ihm […] Im DAM von Dezember 2002 bis Februar 2003. Weitere Station in 4. Dezember 2002 – 9. Februar 2003Mit der unlängst eingeweihten Synagoge in Chemnitz, stellte der Frankfurter Architekt Alfred Jacoby sein siebtes jüdisches Gotteshaus in Deutschland fertig. Damit gehört er zu den bedeutendsten Synagogenbaumeisters der Gegenwart. Mit seiner architektonischen Formensprache geht Jacoby neue Wege im Synagogenbau. Klare geometrische Körper fügen sich zu einem Gebäudekomplex zusammen, der […] |
7 Veranstaltungen,
|
7 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
|||
4 Veranstaltungen,
17.01.2003 – 16.02.2003 Eröffnung: Donnerstag 16.Januar 2003, 19 UhrFinissage: Sonntag 16.Februar 2003, 10 Uhr Werkbericht von netzwerk architekten Darmstadt "Wahlverwandschaft", danach Jazz und Funk aus dem "Klangbereich_15" der TUD.„Der vernünftige Mensch passt sich der Welt an, der unvernünftige Mensch besteht aus dem Versuch, sie zu verändern. Deshalb hängt aller Fortschritt von unvernünftigen Menschen ab“. Dieser […] |
||||||