Baulabor
DAM SchaumainkaiZum Baulabor kann jeder und jede ins DAM kommen und gemeinsam mit anderen oder fĂŒr sich alleine bauen. Das Museum stellt die notwendige Technik zur VerfĂŒgung und es gibt auch UnterstĂŒtzung bei Fragen. Oder aber, ihr helft euch gegenseitig. Alle sind willkommen und man kann innerhalb der drei Stunden kommen und gehen, wie es beliebt.
FĂŒhrung „Einfach Reinkommen“: Die Frankfurter Skyline
DAM SchaumainkaiZum 60. JubilĂ€um der Lebenshilfe Frankfurt wurde das Projekt âEinfach reinkommenâ in Kooperation mit zahlreichen Frankfurter Museen gestartet. Menschen mit Behinderung sollen nicht mehr nur als Besucher oder Besucherin ins Museum kommen. Sie sollen Teil davon werden und eine eigene FĂŒhrung gestalten.
FĂŒhrung „Einfach Reinkommen“: Die Frankfurter Skyline
DAM SchaumainkaiZum 60. JubilĂ€um der Lebenshilfe Frankfurt wurde das Projekt âEinfach reinkommenâ in Kooperation mit zahlreichen Frankfurter Museen gestartet. Menschen mit Behinderung sollen nicht mehr nur als Besucher oder Besucherin ins Museum kommen. Sie sollen Teil davon werden und eine eigene FĂŒhrung gestalten.
EINFACH GRĂN: Das Klima mit Pflanzen verbessern
DAM SchaumainkaiSelten waren GruÌnraÌume derart gefragt wie seit Beginn der COVID-19-Pandemie. Vor allem in den GroĂstaÌdten fehlt vielen Menschen die MoÌglichkeit, in unmittelbarer NaÌhe raus aus der haÌuslichen Enge ins GruÌne zu fluÌchten. Nicht nur steigt die Nachfrage auf dem Immobilienmarkt nach Wohnungen mit Balkonen oder GaÌrten erheblich, auch Parks und oÌffentliche GruÌnflaÌchen sind seither staÌrker frequentiert.
STADTplus: Die Stadt + die Minecraft-Welt
Danzig am Platz OstparkstraĂe 11, Frankfurt am MainWie werden wir in der Zukunft leben und wie wollen wir, dass Frankfurt in Zukunft gestaltet wird? â Ausgehend von diesen Fragen haben das DAM und der bekannte Minecraft-Spieler Josef Heinrich (aka. TheJoCraft) einen Wettbewerb ausgerufen, der seit MĂ€rz diesen Jahres lĂ€uft und im Oktober zu seinem Ende kommen wird.
Internationale Landschaftsarchitektur STADTGRĂN 3D: Die Zukunft urbaner Landschaften: Dach- und FassadenbegrĂŒnung des Bunkers St. Pauli
Danzig am Platz OstparkstraĂe 11, Frankfurt am MainDas Klima in unseren StĂ€dten wandelt sich. Neben Starkregenereignissen wird es wĂ€rmer, trockener und in den Spitzen extremer. Es gilt, diesem Umstand mit nachhaltigen Lösungen entgegenzutreten um Frei- und StadtrĂ€ume zukunftsfĂ€hig zu entwickeln. An Beispielen werden Strategien zur Entwicklung neuer PlanungsansĂ€tze zur Erhöhung des vertikalen GrĂŒnanteils in StĂ€dten aufgezeigt.
DAM on Tour in Leipzig: DAM Preis 2021
Tapetenwerk Halle C LĂŒtzner Str. 91, LeipzigDie Ausstellung zum DAM Preis 2021 zeigt aktuelle Architektur aus Deutschland und bemerkenswerte Projekte deutscher ArchitekturbĂŒros in anderen LĂ€ndern. Als DAM Gewinnerprojekt wurde der Neubau WERK12 in MĂŒnchen von ARGE MVRDV & N-V-O benannt.
Ferienspiele: „Von Analog zu Digital“
DAM SchaumainkaiJosef Heinrich Bogatzki wird gemeinsam mit den Kindern GebĂ€ude fuÌr das Frankfurt_2099 erschaffen. Als Inspirationsquelle dient das eigene Umfeld. Durch Erkundungstouren lĂ€sst die Gruppe die Stadt auf sich wirken. Es wird fotografiert, analysiert und besprochen, mit dem Ziel eine eigene Vision zu entwickeln.
Baulabor
DAM SchaumainkaiZum Baulabor kann jeder und jede ins DAM kommen und gemeinsam mit anderen oder fĂŒr sich alleine bauen. Das Museum stellt die notwendige Technik zur VerfĂŒgung und es gibt auch UnterstĂŒtzung bei Fragen. Oder aber, ihr helft euch gegenseitig. Alle sind willkommen und man kann innerhalb der drei Stunden kommen und gehen, wie es beliebt.
Digitale Preisverleihung: DAM Architectural Book Award 2021 – Die besten ArchitekturbĂŒcher
DAM SchaumainkaiDie Frankfurter Buchmesse und das Deutsche Architekturmuseum (DAM) verleihen in diesem Jahr bereits zum dreizehnten Mal den gemeinsam initiierten internationalen DAM Architectural Book Award.