0-Artikel
Seite wählen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

20. docomomo Deutschland Tagung – FFM 2023 ARCHITEKTUR DER MODERNE,POLITIK-GESELLSCHAFT- WOHNUNGSBAU

Frankfurter Paulskirche Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

Die Jahrestagung von Docomomo Deutschland e.V. findet in 2023 in Frankfurt am Main statt in Kooperation mit der ernst-may-gesellschaft e.V., dem Deutschen Architekturmuseum (DAM) und der Stadt Frankfurt. Mit der Frankfurter Paulskirche steht auch diesmal wieder ein besonderer Tagungsort zur Verfügung. Das Tagungsthema Politik-Gesellschaft-Wohnungsbau ist schon länger für die Tagung vorgesehen und ist aktueller denn je.

Pecha Kucha Night: “Wie können Städte bezahlbaren Wohnraum schaffen?“

Naxos Halle Waldschmidtstraße 19, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Die Veranstaltungsreihe „Kontext, Kontrast, Kontinuität – Erhalt des kulturellen Erbes und Stadtentwicklung“ diskutiert den Denkmalschutz im Neuen Frankfurt und in der Weißen Stadt in Tel Aviv unter den Aspekten Immobiliendruck, bezahlbarer Wohnraum etc. Der besondere Fokus in der dritten Staffel von „Kontext, Kontrast, Kontinuität“ liegt auf den Fragen: Welche Prozesse und Mechanismen führten zum großen Erfolg vom Neuen Frankfurt und der Weißen Stadt Tel Aviv? Und können damalige Prozesse und Instrumente auch in die heutige Zeit übertragen werden?

Satourday | Wandelbar

DAM Ostend

Alles ist im Fluss und verändert sich: Menschen passen die Gebäude ihren Bedürfnissen an, Tiere formen ihre Behausungen nach den Jahreszeiten. Bushaltestellen werden kurzzeitig verlegt, Schilder vorrübergehend aufgestellt und auch die Natur verändert die Farbe ihrer Kleider. Mit Kamera oder Handy machen wir uns auf Spurensuche - nach allem was sich (ver-)wandelt.

AO Ringvorlesung: Ordnung / Unordnung “Subversionen”

TU Darmstadt , Deutschland

Die bisherigen Untersuchungen des LOEWE-Scherpunkts “Architekturen des Ordnens” haben gezeigt, dass räumliches Wissen ein Verständnis unserer Welt und eine Möglichkeit, sie zu ordnen, eröffnet – eine Möglichkeit, die im Bereich der Architektur in besonderem Maße mobilisiert wird. Voraussetzung dafür ist das ständige Beobachten von Unordnung(en): Von Unordnung zur Ordnung wird etwas analysiert und bearbeitet, bis das Gefühl entsteht, die Zusammenhänge erfasst zu haben.

Kontext, Kontrast, Kontinuität Planungsinstrumente damals und heute

Danzig am Platz Ostparkstraße 11, Frankfurt am Main

Die Veranstaltungsreihe Kontext, Kontrast, Kontinuität – Erhalt des kulturellen Erbes und Stadtentwicklung diskutiert den Denkmalschutz im Neuen Frankfurt und in der Weißen Stadt in Tel Aviv unter den Aspekten Immobiliendruck, bezahlbarer Wohnraum etc. Der besondere Fokus in der dritten Staffel von „Kontext, Kontrast, Kontinuität“ liegt auf den Fragen: Welche Prozesse und Mechanismen führten zum großen Erfolg vom Neuen Frankfurt und der Weißen Stadt Tel Aviv? Und können damalige Prozesse und Instrumente auch in die heutige Zeit übertragen werden?

AUSGEBUCHT: Minecraft Workshop: Was wäre wenn?

DAM Ostend

Was wäre, wenn ein altes Gebäude nicht abgerissen, sondern verändert oder weiterentwickelt werden würde? Was könnte da alles stattfinden und wie könnte es in Zukunft aussehen? Sowohl in Basel, als auch in Frankfurt gibt es Gebäude und Flächen, bei denen sich genau diese Frage stellt. In kleinen Teams erarbeiten Kinder und Jugendliche aus Deutschland und der Schweiz Lösungen oder Utopien und präsentieren am Ende des Workshops ihre Ansätze. Ortsbegehung und Raumerfahrung –sowohl digital, als auch real - inklusive!

ARCHITEKTURBILD: EUROPÄISCHER ARCHITEKTURFOTOGRAFIE-PREIS 2023

DAM Ostend

Der Europäische Architekturfotografe-Preis wird seit 1995 alle zwei Jahre ausgelobt, seit 2003 vom architekturbild e.v. Kooperationspartner sind das Deutsche Architekturmuseum (DAM) und die Bundesstiftung Baukultur. 2023 geht der Erste Preis an das Fotografenteam Nicole Keller & Oliver Schumacher aus Hamburg.

exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.