STADTplus: DIE STADT + DER HUNGER. Warum die ada_kantine bleiben muss.
DAM OstendDie ada_Kantine ist ein ungewöhnliches Projekt, in dem sich soziale, stadträumliche und künstlerische Fragen überschneiden. Doch ihre Zukunft ist gefährdet.
Internationale Landschaftsarchitektur – Mobilitätswandel schafft Freiraum! Bietet die Verkehrswende Raum für neues Grün?
DAM OstendMobilität wandelt sich in das bis vor kurzem noch unvorstellbare Gegenteil: Straßen werden hier und da – meist noch experimentell – zugunsten individueller Fortbewegungsformen zurückgebaut. Der dann nicht mehr nur vom Straßenverkehr besetzte öffentliche Freiraum wird als Insel mit Aufenthaltsqualität und mit Grün entwickelt.
Satourday / Materialzauber
DAM OstendAuch beim Bauen werden Rohstoffe und Energie verbraucht. Rohstoffe einsparen und die Lebenszyklen von Materialien verlängern ist ein Ziel: Wieder Verwertbares erkennen, zerlegen, sortieren und neu zusammenfügen. Hier wird es dabei kunstvoll und praktisch: Mitgebrachte Wertstoffe aus dem gelben Sack verwandeln sich in einem zweiten Leben in kleine Kunstobjekte.
Fahrradtour: BAUEN MIT BESTAND Frankfurter Beispiele der Umbaukultur
DAM OstendFrankfurt bietet vielfältige Beispiele der Umbaukultur, darunter Gebäude für Wohnen, Arbeiten und Freizeit. Per Fahrrad werden das Naxos-Areal, das Stylepark-Gebäude, das Hausprojekt NiKa und die Siedlung Engelsruhe erkundet. Die 19 km lange Tour startet am DAM Ostend und endet am letzten Besichtigungsort (Siedlung Engelsruhe, S-Bahn-Station Höchst).
PROJEKTWOCHE: Demokratie bauen
DAM OstendDemokratie ermöglicht und verlangt aktive Teilhabe. Vor allem auf kommunaler Ebene gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Mitbestimmung, derer sich viele aber nicht gewahr sind. „Demokratie bauen“ beschäftigt sich mit demokratischen Prozessen in Bezug auf die lokale, gebaute Umwelt, denn die betrifft alle!
Was brauchen innerstädtische Plätze? – Ein Modellbauworkshop
Hauptwache Frankfurt , DeutschlandWas macht einen zentralen, innerstädtischen Platz für dich aus? Was brauchen urbane Plätze, an dem sich täglich viele Menschen begegnen, damit sich jeder und jede wohl fühlt, um dort beispielsweise länger zu verweilen? Was wird bereits gut genutzt oder was fehlt dir? Anhand von acht ausgewählten Plätzen der Innenstadt Frankfurts wollen wir diesen Fragen kreativ auf den Grund gehen.
Mittwochswohnzimmer Hauptwache Rundgang zum Thema Baukulturvermittlung
Hauptwache Frankfurt , DeutschlandGemeinsame Erkundung mit dem Tape Art Künstler Rushy Rush zum Thema: Wie können wir den Austausch zwischen Fachwelt und interessierter Öffentlichkeit gestalten? Wie lernen wir die gebaute Umwelt besser verstehen und was können wir aktiv verändern?
DAM on Tour in Leipzig: DAM Preis 2022
Tapetenwerk Lützner Strasse 91, Leipzig, DeutschlandDie Präsentation zum DAM Preis 2022 zeigt aktuelle Architektur aus Deutschland und bemerkenswerte Projekte deutscher Architekturbüros in anderen Ländern. Eine Jury hat aus einer Longlist von über 100 zwischen Herbst 2019 und Frühjahr 2021 fertiggestellten Gebäuden die 23 vorgestellten Bauensembles in Deutschland und drei Beispiele im Ausland ausgewählt.
EZBB OPEN GYM HAUPTWACHE (Geplant)
Hauptwache Frankfurt , DeutschlandLet’s play: Kommt vorbei und erlebt eine ganz besondere Atmosphäre im Zentrum der Stadt Frankfurt. Wir treffen uns zum Streetball auf der Hauptwache. An zwei Tagen sind alle Altersgruppen zum offenen Spiel eingeladen. Wir freuen uns auf euch.
EZBB OPEN GYM HAUPTWACHE (Geplant)
Hauptwache Frankfurt , DeutschlandLet’s play: Kommt vorbei und erlebt eine ganz besondere Atmosphäre im Zentrum der Stadt Frankfurt. Wir treffen uns zum Streetball auf der Hauptwache. An zwei Tagen sind alle Altersgruppen zum offenen Spiel eingeladen. Wir freuen uns auf euch.