0-Artikel
Seite wählen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Kreatives Sommerferien-Programm | EinLADEN

Berliner Sr. 32 Berliner Str. 32, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

Das TheaterGrueneSosse und das DAM haben ein Ladenlokal zur Zwischennutzung in der Berlinerstraße 32 angemietet, in dem in den ersten beiden Ferienwochen ein kreatives Ferienprogramm stattfinden wird. Der Raum dient als Basis-Station und Knotenpunkt für kreative und bewegte Stadtforschung, ein Langzeit-Projekt, welches das TheaterGrueneSosse und das Deutsche Architekturmuseum in diesem Jahr erfolgreich fortsetzen.

GFB-Sommer ’22

Platz vor dem Historischen Museum Saalhof 1, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Am 29. Juli 2022 veranstaltet das Stadtplanungsamt von 16 bis 22 Uhr in Frankfurt das Sommerevent des Großen Frankfurter Bogens unter dem Titel „Wohnen in den neuen Zwanzigern“. Am Platz vor dem Historischen Museum diskutiert Frankfurt Zukunft!

Satourday / Naturbühne

DAM Ostend

Die lebendig blühende Natur erfüllt den Stadtraum. In ihrer Vielfalt und an verborgenen Standorten fällt die einzelne Pracht kaum ins Auge. Doch hier werden ein kraftvoll grünes Blatt, eine leuchtende fedrige Blüte oder trockene Zweige in Szene gesetzt:

Workshop | Betrachtungsweisen von Form und Farbe in Verbindung mit Monotypie

DAM Ostend

Für Erwachsene

„Betrachtungen von Form und Farbe in Verbindung mit Monotypie“ ist ein Workshop bei dem wir versuchen uns eine distanzierte Betrachtungsweise von Dingen anzueignen. Was passiert, wenn wir uns den Sinn und die Funktion von gesehenem wegdenken und Dinge rein in ihrer Form und Farbe untersuchen.

EUR10

Baukulturregion Schwarzwald – Tagesausflug

Südschwarzwald , Deutschland

Tagesausflug mit Besichtigungen von drei „Schön hier“ Projekten, vor Ort geben die Bauherr:innen bzw. Architekt:innen Einblick in die Projekte.

Schwarzburger Gespräche – Krisenfestes Schwarzatal

Schwarzburg 07427 Schwarzatal, Thüringen, Deutschland

Regionalkonferenz zu aktuellen Zukunftsfragen veranstaltet von der Zukunftswerkstatt Schwarzatal in Kooperation mit der LEADER Aktionsgruppe Saalfeld-Rudolstadt und der IBA Thüringen. 2022
wird die Frage diskutiert, wie sich die Region auf die Herausforderungen der Klimakrise einstellen kann.

exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.