SCHÄTZE AUS DEM ARCHIV.4: Oswald Mathias Ungers (1926-2007)
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland08.12.2007 - 27.01.2008Zum Andenken an den kürzlich verstorbenen Architekten Oswald Mathias Ungers präsentiert das DAM eine Auswahl aus den Beständen der eigenen Sammlung, ergänzt um einige Leihgaben. Im Zentrum stehen […]
DIE ÖKOLOGISCHE STADT. Entwürfe von Studierenden der Hochschule Liechtenstein
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland8. Dezember 2007 – 3. Februar 2008Entwürfe von Studierenden der Hochschule Liechtenstein (Master-Kurs Design-Theory Elia Zenghelis, Xavier Calderón) in der Galerie im ErdgeschossSeit Ende des 20. Jahrhunderts weichen Städte zunehmend […]
MEGACITY NETWORK. Zeitgenössische Architektur in Korea
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland8. Dezember 2007 – 10. Februar 2008Erstmals soll mit der Präsentation von führenden Architekten und Architekturbüros aus Südkorea ein Einblick in die architektonischen Strömungen und Fragestellungen des boomenden asiatischen Landes […]
SHRINKING CITIES. Schrumpfende Städte – Neun Stadtideen
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland8. Dezember 2007 – 17. Februar 2008Seit den 1990er Jahren ist mehr als ein Viertel aller Großstädte auf der Welt geschrumpft, ihre Anzahl nimmt stetig zu. Allein in Ostdeutschland stehen […]
MEGACITY NETWORK – Contemporary Korean Architecture.
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandIm DAM zu sehen von 08.12.2007 bis 17.02.2008
DAM PREIS FÜR ARCHITEKTUR IN DEUTSCHLAND 2007
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandDAM Preis für Architektur in Deutschland 20078. Januar – 17. Februar 2008Das Deutsche Architekturmuseum gibt bereits seit 1980 das etablierte Jahrbuch zur aktuellen deutschen Architektur heraus. Mit dieser Ausgabe wird […]
TENSEGRITY. Flächentragwerke aus Seilen und Röhren – Architekturmuseum macht Schule
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland29. Januar – 24. Februar 2008Architekturmuseum macht Schule:Eine Kooperation des Deutschen Architekturmuseums und der Bettinaschule FrankfurtEröffnung der Ausstellung am Dienstag, den 29. Januar 2008, 19.00 Uhr im DAM Auditorium.Museumspädagogisches KonzeptArchitektur […]
DAS ERBE KALKUTTAS. Kolkata Heritage Photo Project
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland8. Februar – 27. März 2008Im Kalkutta des 19. Jahrhunderts bildete sich unter der Herrschaft der British East India Company eine wirtschaftlich potente indische Elite heraus, die in entsprechenden repräsentativen […]
HANS POELZIG (1869-1936). Architekt – Lehrer – Künstler
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland01.03.2008 – 18.05.2008Aus der Geschichte der deutschen Architektur ist dieser Baumeister nicht wegzudenken. Selbstbewusster "Wille zum Ausdruck" spricht aus seinen bekanntesten Bauten, dem Großen Schauspielhaus (1919) in Berlin und dem […]
NEO TOKYO3. Architektur in Manga und Anime
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland08.03.2008 – 08.06.2008Manga und Anime erleben derzeit einen Boom weit über die Grenzen Japans hinaus.Der Comic und sein filmisches Pendant werden dabei oftmals zu dem Ort, an dem utopische und […]