0-Artikel
Seite wählen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

BEST HIGHRISES – Internationaler Hochhaus Preis 2010

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

DAS DAM IN KOOPERATION MIT DEM MAK6. November 2010 bis 16. Januar 2011Am 5. November 2010 wurde der Internationale Hochhaus Preis von der Stadt Frankfurt am Main in Kooperation mit dem DAM und der DekaBank zum vierten Mal vergeben. In diesem Jahr ging er an "The Met", ein Wohnhochhaus in Bangkok, Thailand, von WOHA Architects, […]

BEST HIGHRISES – Internationaler Hochhaus Preis 2010

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

Im DAM Museum für Angewandte Kunst zu sehen von 6. November 2010 bis 16. Januar 2011, weitere Station in

PAUL BONATZ 1877–1956. Leben und Bauen zwischen Neckar und Bosporus

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

22. Januar bis 20. März 2011, EGEröffnung und Wiedereröffnung des DAM am 21. Januar 2011Die Ausstellung präsentiert mit Paul Bonatz (1877-1956) einen der einflussreichen deutschen Architekten und Architekturlehrer des 20. Jahrhunderts, der zwischen Kaiserreich und früher Bundesrepublik ein vielfältiges Werk hinterließ. Sein wichtigster Bau, der Stuttgarter Hauptbahnhof (1911-27), ist im Rahmen des Projekts „Stuttgart 21“ […]

DAM PREIS FÜR ARCHITEKTUR IN DEUTSCHLAND 2010 – Die 23 besten Bauwerke inaus Deutschland

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

29. Januar bis 29. Mai 2011, 3.OGKostenlose Führungen Sa+So 14 UhrEinen profunden Überblick über die aktuelle deutsche Architektur im In- und Ausland bietet das Deutsche Architektur Jahrbuch, das seit 30 Jahren vom Deutschen Architekturmuseum herausgegeben wird. Zum vierten Mal werden alle Bauten, die in das Deutsche Architektur Jahrbuch aufgenommen wurden, auch mit Fotos und Modellen […]

VON DEUTSCHLAND NACH ARGENTINIEN – Deutsche Einflüsse in der Architektur

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

5. Februar 2011 bis 27. März 2011, 1. OGEröffnung am 4. Februar 2011, 19:00 UhrDie Bautradition Argentiniens erhielt ihre Impulse im Lauf der Jahrhunderte immer wieder von Einwanderern aus Europa. Die Ausstellung untersucht die Einflüsse, die deutschstämmige Baumeister und Ingenieure in der Region des Rio de la Plata hinterließen, zu der auch die Hauptstadt Buenos […]

STUDENTENWETTBEWERB SOMMERPAVILLON FRANKFURT 2011

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

19. April – 1. Mai 2011, Galerie EGDer Architektursommer Rhein-Main 2011 lädt Studierende fünf südhessischer Architekturschulen zu einem Ideenwettbewerb für einen Sommerpavillon am Mainufer in Frankfurt ein. Es werden Entwürfe für einen räumlich und konstruktiv innovativen Pavillon erwartet, der neue Ideen für die Verwendung von Kunststoffen in der Architektur aufzeigt. Das neue Gebäude an der […]

EIN PAVILLON AUS BAMBUS

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

Eine interkulturelle Reise in die gebaute Umwelt – Kinder entdecken ArchitekturEin Projekt des Deutschen Architekturmuseums und der Hostatoschule12. Mai bis 6. Juni 2011, Haus-im-Haus 2.OGDie Dinge klären und den Menschen stärken (v. Hentig)Architektur ist ein „weites Feld“; Architekturvermittlung birgt somit die große Chance über interdisziplinäre Konzepte, Bildungsprozesse anzustoßen, die die „ganze“ Person in den Mittelpunkt […]

exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.