0-Artikel
Seite wählen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

TUDimDAM

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

17.01.2003 – 16.02.2003 Eröffnung: Donnerstag 16.Januar 2003, 19 UhrFinissage: Sonntag 16.Februar 2003, 10 Uhr Werkbericht von netzwerk architekten Darmstadt "Wahlverwandschaft", danach Jazz und Funk aus dem "Klangbereich_15" der TUD.„Der vernünftige Mensch passt sich der Welt an, der unvernünftige Mensch besteht aus dem Versuch, sie zu verändern. Deshalb hängt aller Fortschritt von unvernünftigen Menschen ab“. Dieser […]

A NEW WORLD TRADE CENTER – Design Proposals

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

26. Februar – 6. April 2003Eine Ausstellung der Max Protetch Gallery, New York,entstanden direkt nach dem 11. September und erstmalig gezeigt im Januar 2002 in New York.Die europäische Tour wird vom Vitra Design Museum, Weil am Rhein, organisiert in Zusammenarbeit mit der amerikanischen Library of Congress, Washington, D.C. Die Ausstellung wird Teil der Prints and […]

OSCAR NIEMEYER. Eine Legende der Moderne

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

01.03.2003 bis 11.05.2003Mit 95 Jahren ist Oscar Niemeyer einer der letzten lebenden Großmeister der modernen Architekturgeschichte. Sein Oeuvre umfasst mehr als 500 Bauwerke und Projekte vor allem in seiner Heimat Brasilien, aber auch in Frankreich, Algerien, in den USA, Italien und Deutschland. Am bekanntesten sind seine Planungen für Brasilia geworden. Den Wettbewerb für die neue […]

JOCHEN FISCHER. Hofarbeiten. Weidenplastiken 2001–2002

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

26. März bis 11. Mai 2003Künstlerische Biografie1954in Bad Schwalbach geboren1976-1982Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, Abteilung Münster. Meisterschüler von Ulrich Erben1982Förderpreis der Kunstakademie MünsterFörderpreis des Landschaftsverbandes Westfalen1985Städtestipendium Münster-OrleansStipendium der Barkenhoff-Stiftung Worpswede1986Wilhelm Lehmbruck Stipendium der Stadt Duisburg1988Dorothea von Stetten Stipendium Bonn1989The Ueno Royal Garden Award, Hakone Open Air Museum, Tokyo/Hakone Japan1991Stipendium Akademie Schloß Solitude, Stuttgart19931993 Atelierstipendium Käutzchensteig […]

FRÜHLICHT. EINE SPURENSUCHE. Fotografien von Rudolf Hartmetz

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

16.04. – 01.06.2003  in der Aktuellen Galerie des DAMDie Schwarz-Weiß-Fotografien des Bautzener Fotografen Rudolf Hartmetz entstanden an den Orten des Mittelmeerraumes, mit denen wir die Anfänge "unserer", der europäischen Kultur verknüpfen. Sie zeigen antike Städte, Tempel und Palästenicht als archäologische Bestandsaufnahmen, sondern als romantische Bilder einer idealen Antike. Wie ein Gedicht sind sie imstande, den […]

LEHMMOSCHEEN IN MALI. Fotografien von Sebastian Schutyser

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

24.05. – 03.08.2003Nachdem die Ausstellung "Lehm-Moscheen in Mali: Fotografien von Sebastian Schutyser" im Jahr 2002 mit großem Erfolg im "Maison Européenne de la Photographie" in Paris gezeigt wurde, ist sie nun auch in Deutschland zu sehen.Sebastian Schutyser ist ein junger belgischer Fotograf mit Wohnsitz in Gent, der seit 1996 einen großen Teil seiner Energien und […]

VENEZIA OSCURA. Fotografien von Gerhard Ullmann

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

24.05. – 03.08.2003Eine bewusst heterogene fotografische Annäherung an eine Stadt ist Gerhard Ullmanns Serie „Venezia Oscura“. Über einen Zeitraum von gut fünfundzwanzig Jahren hat sich Gerhard Ullmann mit dieser Stadt auseinander gesetzt. Dabei war ihm nicht an einerBestandsaufnahme der gebauten Stadt gelegen. Vielmehr wollte er der Ambivalenz und Vielschichtigkeit Venedigs und des Lebens in dieser […]

AUFTRITT: DIE CAMPI VENEDIGS. Sechzehn Studien zum architektonischen Raum

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

24.05. – 03.08.2003Venedig – Stadt der Alltagsgeschichten, die auf den unzähligen Campi innerhalb des vielfach vernetzten städtischen Gewebes stattfinden. Auf den ersten Blick bildet eine fast „unscheinbare“ Architektur den Raum für das Zusammenleben der Bewohner, der durch das Handeln, die Aufenthalte und Wege der Menschen alltäglich neu erzeugt wird. Die einnehmenden szenischen Qualitäten des Stadtraumes […]

ROUTE DER INDUSTRIEKULTUR

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

04.06. - 20.07.2003Ziel der Route der Industriekultur Rhein-Main ist es, den reichen Schatz an Zeugnissen der Industriekultur ins Bewusstsein der Region zu heben und langfristig dazu beizutragen, dass Menschen des 21. Jahrhunderts die Epoche der Industrialisierung als Kulturepoche in all ihren Aspekten zur Orientierung ebenso zur Verfügung steht wie vorausgehende Zeitabschnitte wie das Mittelalter oder […]

ARCHITECTURE & TECHNOLOGY AWARD und LICHT ARCHITEKTURPREIS 2003

DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

11.06.2003 - 06.07.2003Der neue europäische Architekturpreis Architecture & Technology Award wird von der Messe Frankfurt für ein in Europa errichtetes Bauwerk ausgelobt, das exemplarisch architektonische Gestaltungsleistung mit innovativer Ingenieurkunst verbindet. Der ATA ist mit 75.000 Euro dotiert. Er wird 2003 erstmals verliehen und soll zukünftig alle drei Jahre vergeben werden. Träger des Preises sind: die […]

exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.