0-Artikel
Seite wählen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
Ganztägig

DAM On Tour in Bad Aibling: Die Neue Heimat (1950-1982)

B & O Parkhotel Dietrich-Bonhoeffer-Straße 31, Bad Aibling

Die Neue Heimat war der größte und bedeutendste nicht-staatliche Wohnungsbaukonzern im Europa der Nachkriegszeit. In einem Zeitraum von über dreißig Jahren hat das Gewerkschaftsunternehmen mehr als 400.000 Wohnungen geplant und ausgeführt. Die Projekte der Neuen Heimat sind sowohl Ergebnis eines einzigartigen Zusammenspiels von wirtschaftlichen Interessen und Politik, als auch Ausdruck und Spiegelbild der bundesdeutschen Sozialgeschichte.

PAULSKIRCHE. Demokratie, Debatte, Denkmal

Frankfurter Paulskirche Frankfurt / M.

Die Frankfurter Paulskirche gilt als eines der wichtigsten Demokratiedenkmale Deutschlands. US-Präsident John F. Kennedy betonte hier während seiner Deutschlandreise 1963, dass „kein anderes Gebäude in Deutschland begründeten Anspruch auf den Ehrentitel der ‚Wiege der deutschen Demokratie‘ erheben“ kann.

DAM On Tour in Dresden: ANTONIO DE CAMPOS. Konzepte für Zaha Hadid

Deutsche Werkstätten Moritzburger Weg 68, Dresden

Die Ausstellung „Antonio de Campos, Konzepte für Zaha Hadid“ ist eine Übernahme aus dem DAM Deutsches Architekturmuseum Frankfurt/Main. Sie wurde zunächst 2022 im DAM OSTEND gezeigt und wanderte vor der Präsentation in Dresden nach Budapest. Die Ausstellung in den Deutschen Werkstätten setzt eine Reihe von Kooperationen zwischen unserem Unternehmen und dem Architekturmuseum fort.

DAM on Tour in Salzburg: Große Oper – Viel Theater

Initiative Architektur Sinnhubstraße 3, Salzburg

Die ursprünglich parallel zur Diskussion über die Zukunft der Städtischen Bühnen Frankfurt am Main entwickelte Ausstellung „GROSSE OPER – VIEL THEATER?“ vergleicht europäische Projekte der letzten Jahre. Darunter sind Sanierungen historischer Anlagen ebenso wie spektakuläre Neubauten, die in manchen Fällen auch einen städtebaulichen Akzent gesetzt haben

DAM On Tour in Bedheim: SCHÖN HIER. Architektur auf dem Land

Schloss Bedheim Schloss 1, Bedheim

Ländliche Regionen werden mit ihrer Architektur zu wenig beachtet. Das möchte diese Ausstellung ändern. Eine Fülle aktueller Bauten zeigt, welche Qualitäten hier zu entdecken sind. Architektur kann viel zu einem guten Leben auf dem Land beitragen.

ARCHITEKTURBILD: EUROPÄISCHER ARCHITEKTURFOTOGRAFIE-PREIS 2023

DAM Ostend

Der Europäische Architekturfotografe-Preis wird seit 1995 alle zwei Jahre ausgelobt, seit 2003 vom architekturbild e.v. Kooperationspartner sind das Deutsche Architekturmuseum (DAM) und die Bundesstiftung Baukultur. 2023 geht der Erste Preis an das Fotografenteam Nicole Keller & Oliver Schumacher aus Hamburg.

AO Ringvorlesung: Ordnung / Unordnung “High Orders: Structuring Architectural Possibility”

TU Darmstadt

Die bisherigen Untersuchungen des LOEWE-Schwerpunkts “Architekturen des Ordnens” haben gezeigt, dass räumliches Wissen ein Verständnis unserer Welt und eine Möglichkeit, sie zu ordnen, eröffnet – eine Möglichkeit, die im Bereich der Architektur in besonderem Maße mobilisiert wird. Voraussetzung dafür ist das ständige Beobachten von Unordnung(en): Von Unordnung zur Ordnung wird etwas analysiert und bearbeitet, bis das Gefühl entsteht, die Zusammenhänge erfasst zu haben.

exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.