
ausstellung
UNESCO WELTERBE – Eine Deutschlandreise
6. Februar 2013 – 0:00 – 26. Mai 2013 – 0:00

6. Februar bis 26. Mai 2013
Führungen samstags und sonntags um 15 Uhr
Deutschland ist eines der Länder mit den meisten UNESCO-Welterbestätten. Derzeit sind 37 deutsche Standorte gelistet: Kirchen und Klöster, Schlösser und Burgen, Gärten und Landschaften, historische Altstädte und herausragende Industriestätten zählen dazu. Diese einzigartigen Kultur- und Naturdenkmäler werden bislang in erster Linie touristisch erlebt. Weniger im Fokus steht der Einfluss, den sie auf die heutige lokale Baukultur, die Planung und Entwicklung von Stadt- und Landschaftsräumen, gewissermaßen also auf den »Weiterbau« des Welterbes haben. In der Ausstellung wird daher insbesondere die baukulturelle und städtebauliche Rolle der Welterbestätten für die Stadt- und Regionalentwicklung in den Mittelpunkt gerückt. Die Ausstellung eröffnet neue Einblicke und lädt anhand von Exponaten, Modellen und Portraits zu einer Reise in die deutschen Welterbestätten ein.
Eine Ausstellung des Deutschen Architekturmuseums in Kooperation mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.
Tagesexkursionen zur Ausstellung
Als Begleitprogramm zur Sonderausstallung „UNESCO Welterbe – Eine Deutschlandreise“ bietet Ihnen das DAM zusammen mit dem Kulturreiseunternehmen rundum kultur drei Themenpakete aus je einer Sonderführung und einer Tagesfahrt für 25 – 35 Personen an.
Jede Veranstaltung enthält
- Vorab eine Führung durch dieAusstellung „UNESCO Welterbe“ im DAM
- Thematische Einführung, Reiseleitung, Stadt- und Objektführungen durch den Frankfurter Kunsthistoriker, Buchautor und Fotograf Thomas Huth
- Sämtliche Fahrten im modernen Reisebus
- Sämtliche Eintritte und Führungen
- Informationsmaterial
WELTKULTURERBE WÜRZBURG – Schloss über den Schlössern
Führung durch die Ausstellung im DAM am Samstag, 18. Mai 2013
Tagesfahrt am Sonntag, 19. Mai 2013
Anmeldung bis 2. Mai 2013
WELTKULTURERBE MITTELRHEINTAL – Warum ist es am Rhein so schön?
Führung durch die Ausstellung im DAM am Samstag, 25. Mai 2013
Tagesfahrt am Sonntag, 26. Mai 2013
Anmeldung bis 9. Mai 2013
WELTKULTURERBE ALTSTADT BAMBERG – Geschenk eines Jahrtausends
Führung durch die Ausstellung im DAM am Sonntag, 26. Mai 2013
Tagesfahrt am Freitag, 7. Juni 2013
Anmeldung bis 22. Mai 2013
Alle Tagesfahrten beginnen und enden vor dem Haupteingang des Frankfurter Südbahnhofs (Diesterwegplatz)
Google-Maps
Ablaufänderungen aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse sind dem Veranstalter vorbehalten!
Anmeldung für eine oder mehrere Fahrten bitte über
rundum kultur
Schleidenstr. 22
60318 Frankfurt/Main
Tel.: 069–50696715
Fax: 069–50927695
E-Mail: info@rundum-kultur.de