
ausstellung
STAEDEL DIPLOMA EXHIBITION
8. November 2001 – 0:00 – 20. November 2001 – 0:00
Die Diplomarbeiten 2001 der Architekturklasse Städelschule (postgraduate) werden in der Zeitvom 7-21 November im DAM Deutsches Architektur Museum gezeigt.
Themenschwerpunkt des 2-semestrigen Diplomprojektes war im ersten Semester die Auseinandersetzung mit Extreme Environments(Entwurfsaufgabe CJ Lim, London, Gastprofessor WS 2000/01),eine Untersuchung der Auswirkung von physikalischen Phänomenen und Einflüssen wie extremen Temperaturschwankungen, Licht, Windströmung, Musik, Aggregatzuständen von Wasser als dynamische Komponenten des Entwurfes, übersetzt in Installation/ Animation/ Toys/ Performance.
Im zweiten Semester wurden die Arbeitsergebnisse in individuell ausgewählte Raumprogramme (Casino, Schwimmbad, Entertainment, Wohnen, Büroflächen, etc) interpretiert und mit spezifischer städtebaulicher Setzung in Frankfurt implementiert (Hauptwache, Römer, Mainufer, Hauptbahnhof, Taunusanlage, Flughafen etc), betreut und diskutiert mit Peter Cook (London), Ben van Berkel (UN Studio, Amsterdam), Mark Wigley (New York), Bollinger + Grohmann (Frankfurt), Alejandro Zaera-Polo (FOA, London/ Yokohama), Kathryn Findlay (Ushida + Findlay, Tokyo).
07 nov | opening | of the exhibition 6 – 8pm |
18 nov | discussion | Sunday 10am – 5pm the authors will be available for further information |
20 nov | finissage | Tuesday 2pm Ben van Berkel on diploma projects |
stelios agathidis eva-maria brendel yoon jung choe erik gatzen alexander jung malte just maren kirmse thomas klein natalija miodragovic florian neumann tina sperschneider