0-Artikel
Seite wählen

Lade Veranstaltungen

ausstellung

STADTRAUM: Stadt begreifen

18. Juli 2005 – 0:0029. Juli 2005 – 0:00

Das Deutsche Architektur Museum macht im Juli mit 26 Kindern einer 2. Klasse der Textorschule das “Städtische” auf einem Mainabschnitt begreifbar. Die Kinder feritgen bei einer einmaligen Aktion zweidimensionale Rubbel-Abdrücke der Museumsuferumgebung an. Diese werden zeitgleich mit dreidimensionalen Zementabgüssen von Stadtstrukturen aus Zement von der Architekturklasse der Städelschule vom 18.7. bis zum 29.7. im StadtRaum Ponton ausgestellt. Die Vernissage findet am 18.7. um 18 Uhr statt.

Das Projekt StadtRaum versteht sich als nichtkommerzieller, schwimmender Kulturraum, der Menschen aus Frankfurt und der Region, in je eigener Form die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Flusses ermöglichen soll. Eine Inhaltliche Zusammenarbeit ist mit dem Deutschen Architektur Museum, dem Deutschen Filmmuseum, dem Kindermuseum des Historischen Museums, dem Museum der Weltkulturen, der Architekturklasse der Städelschule, der Universität Siegen, dem Projekt “Städelschule, Frankfurt/Main trifft Missing Identity, Priština”, den Fischer- und Schifferzunft von Frankfurt am Main verabredet. Alle Gruppen und Institutionen werden mit einem Kulturprogramm vertreten sein.

Mit freundlicher Unterstützung von Lafarge Zement, www.lafarge-zement.de

Details

Beginn:
18. Juli 2005 – 0:00
Ende:
29. Juli 2005 – 0:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Ort

DAM Deutsches Architekturmuseum
Henschelstr. 18
Frankfurt / M., Hessen D-60314 Deutschland
Telefon:
+49 (0)69 212-38844

Organisator

DAM-Deutsches-Architekturmuseum
Telefon:
+49 (0)69 21238844
E-Mail:
info.dam@stadt-frankfurt.de
Webseite:
Organisator-Website anzeigen
exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.