
ausstellung
READY FOR TAKE-OFF. DAM unterwegs für Deutschland
10. November 2007 – 0:00 – 16. Dezember 2007 – 0:00

Ready for Take-Off
VII. Internationale Architekturbiennale (BIA) in São Paulo, Brasilien
10. November – 16. Dezember 2007
Zum zweiten Mal beteiligt sich die Bundesrepublik Deutschland an der Internationalen Architekturbiennale São Paulo, Brasilien, nach Venedig die bedeutendste Biennale zum Thema Architektur weltweit. In diesem Jahr kuratiert das DAM den deutschen Beitrag “Ready for Take-Off. Aktuelle deutsche Exportarchitektur” im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Alle für den Beitrag ausgewählten deutschen Architekturbüros arbeiten derzeit an der Ausführung ihres ersten großen Auslandsprojekts. Das Besondere ist, dass sie nicht nur planen, sondern auch bauen: Alle Entwürfe werden von ihnen vor Ort ausgeführt. Die Hintergründe für den deutschen Architekturexport sind Qualitäten wie Innovationspotential, die gestalterische Einbindung in den städtebaulichen Kontext oder hohe Standards in der Entwicklung technischer Lösungen, verbunden mit den klassischen deutschen Sekundärtugenden wie Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Die Arbeitsweise der Architekten und der jeweiligen Ingenieurpartner wird in der Ausstellung anhand eines aktuellen Auslandsprojekts und eines bereits fertig gestellten Bauwerks in Deutschland vorgestellt. Im Sommer 2008 wird der Beitrag auch im DAM zu sehen sein.
Die ausgewählten Architektur- und Ingenieurbüros sind:
- Barkow Leibinger Architekten, Berlin
Auslandsprojekt: TRUTEC Building, Seoul, Südkorea
Ingenieure: Schlaich Bergermann und Partner, Stuttgart + Arup, Berlin
Inlandsprojekt: Pförtnerhaus Trumpf, Stuttgart - Behnisch Architekten, Stuttgart
Auslandsprojekt: Harvard’s Allston Science Complex, Cambridge, Mass., USA
Ingenieure: Transsolar KlimaEngineering, Stuttgart
Inlandsprojekt: Haus im Haus der Handelskammer Hamburg - BeL, Köln
Auslandsprojekt: FRABA Produktionshalle, Slubice, Polen
Inlandsprojekt: Kaufhaus Breuer, Eschweiler - Carsten Roth Architekt, Hamburg
Auslandsprojekt: Hauptsitz Volksbank AG-Gruppe, Wien
Ingenieure: Bollinger+Grohmann, Frankfurt + Arup, Berlin
Inlandsprojekt: Firmensitz Norddeutsche Vermögen Rolandsbrücke, Hamburg - Gerber Architekten, Dortmund
Auslandsprojekt: King Fahad Nationalbibliothek, Riad, Saudi-Arabien
Ingenieure: Bollinger+Grohmann, Frankfurt + DS-Plan, Stuttgart
Inlandsprojekt: RWE-Tower, Dortmund - Gewers Kühn und Kühn Architekten, Berlin
Auslandsprojekt: Fanuc Robotics France, Lisses, Frankreich
Ingenieure: Schlaich Bergermann und Partner, Stuttgart + EB Ebert Ingenieure, Berlin
Inlandsprojekt: Admiralspalast, Berlin - Ingenhoven Architekten, Düsseldorf
Auslandsprojekt: Bent Street Hochhaus, Sydney, Australien
Inlandsprojekt: Lufthansa Aviation Center, Frankfurt - J. MAYER H., Berlin
Auslandsprojekt: Metropol Parasol, Sevilla, Spanien
Ingenieure: Arup, Berlin
Inlandsprojekt: Mensa Karlsruhe - Kirsten Schemel Architekten, Berlin
Auslandsprojekt: Nam June Paik-Museum, Yong-In, Südkorea
Ingenieure: Schlaich Bergermann und Partner, Stuttgart + HL-Technik & Partner, München
Inlandsprojekt: Umbau Haus Arne Jacobsen und Haus Johannes Krahn, Berlin - KSP Engel und Zimmermann Architekten, Berlin/Frankfurt
Auslandsprojekt: Chinesische Nationalbibliothek, Peking
Ingenieure: Weischede, Hermann und Partner, Stuttgart
Inlandsprojekt: Westend-Duo, Frankfurt - KSV Krüger Schuberth Vandreike, Berlin
Auslandsprojekt: Museion – Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst, Bozen
Ingenieure: IB Krone, Berlin
Inlandsprojekt: Erweiterung Institut für Ostseeforschung, Warnemünde - Pysall Ruge Architekten, Berlin
Auslandsprojekt: Muzeum Lotnictwa Polskiego, Krakau, Polen
Inlandsprojekt: LTD _1 Lübeckertordamm, Hamburg - sauerbruch hutton, Berlin
Auslandsprojekt: Jessop West, Sheffield, England
Inlandsprojekt: Umweltbundesamt, Dessau - Staab Architekten, Berlin
Auslandsprojekt: German International School, Sydney, Australien
Inlandsprojekt: Bioquant, Heidelberg - Wandel Hoefer Lorch+Hirsch, Saarbrücken/Frankfurt
Auslandsprojekt: Hybrid Highrise Tbilisi, Tiflis, Georgien
Ingenieure: WPW Ingenieure, Saarbrücken
Inlandsprojekt: Dokumentationshaus Hinzert - Architekturbüro Deutschland, Berlin, vertreten durch
4a Architekten, Stuttgart
Auslandsprojekt: Wellnesspark ELSE-Club, Moskau, RusslandAllmann Sattler Wappner Architekten, München
Ingenieure: Werner Sobek Ingenieure, Stuttgart + Transsolar KlimaEngineering, Stuttgart
Auslandsprojekt: Audi Terminal Velizy, Paris, FrankreichChestnutt_Niess Architekten, Berlin
Inlandsprojekt: Sporthalle Hausburgviertel, BerlinJan Störmer Partner, Hamburg
Ingenieure: Werner Sobek Ingenieure, Stuttgart
Auslandsprojekt: Hotel am Puschkinplatz, MoskauLéon Wohlhage Wernik, Berlin
Inlandsprojekt: SchwabenGalerie, Stuttgartschneider+schumacher, Frankfurt
Auslandsprojekt: Fronius Forschungs- und Entwicklungszentrum, Thalheim, ÖsterreichWerner Sobek Ingenieure, Stuttgart
Inlandsprojekt: Haus R 128, Stuttgartyes architecture, München
Inlandsprojekt: UNCC United Nations Conference Center, Bonn