
ausstellung
PREIS DER EUROPÄISCHEN UNION FÜR ZEITGENÖSSISCHE ARCHITEKTUR – Mies van der Rohe Award 1988–2013
8. Februar 2014 – 0:00 – 20. April 2014 – 0:00

8. Februar – 20. April 2014
Führungen samstags und sonntags, 15 Uhr
Der Mies van der Rohe Preis ist der renommierteste Architekturpreis Europas. Der seit mittlerweile 25 Jahren verliehene Preis kürt alle zwei Jahre hochkarätige Architektur von kultureller Bedeutung und lobt herausragende Beiträge zur modernen Stadtentwicklung. Die Liste der weltberühmten Preisträger umfasst Namen wie David Chipperfield, Rem Koolhaas oder Zaha Hadid. Für den Mies van der Rohe Preis 2013 wählte die internationale Jury unter 335 nominierten Projekten aus 37 europäischen Ländern das Konzerthaus und Konferenzzentrum Harpa in Reykjavik/Island von Henning Larsen Architects mit Batteríið Architects und Studio Olafur Eliasson. Unter den Finalisten fanden sich darüber hinaus Arbeiten von BIG Bjarke Ingels Group, Aires Mateus Arquitectos, Marie-José Van Hee architekten und Jürgen Mayer H.
Anhand einer Vielzahl von Modellen und Tafeln zeigt die Ausstellung „Constructing Europe, 25 Years of Architecture. Breaking New Ground.“ den aktuellen Preisträger, die Emerging Architect Special Mention, die Finalisten sowie die engere Auswahl von 34 Projekten. Darüber hinaus werden alle Gewinnerprojekte der vergangenen 25 Jahre präsentiert.
Die Ausstellung ist eine Kooperation mit der Fundacío Mies van der RoheBarcelona.