0-Artikel
Seite wählen

Lade Veranstaltungen

ausstellung

PLAYBOY ARCHITEKTUR 1953–1979

15. Februar 2014 – 0:0020. April 2014 – 0:00

Deutsches Architekturmusuem DAM – THINKING OUTSIDE THE BOX – An innovative approach to current urban challenges

15. Februar 2014 – 20. April 2014
Führungen samstags und sonntags, 16 Uhr

Wer durch frühe Playboy-Hefte blättert, stößt zwischen Centerfolds und Aktfotos auf Architekturikonen von Buckminster Fuller, John Lautner oder Moshe Safdie. Dazwischen lassen sich Fotostrecken entdecken, auf denen sorgfältig arrangierte Designerstühle den sich darauf räkelnden Playmates die Schau stehlen. Neben verführerischen Bildern boten Interviews und Porträts namhafter Architekten wie Mies van der Rohe einen theoretischen Zugang zur Avantgardearchitektur.
Die auf neuartige Weise inszenierten Designobjekte und Architekturen stellten eine eskapistische Welt für den männlichen Leser dar und dienten als Inspirationsquelle für die Gestaltung der eigenen vier Wände. Vor dem Hintergrund des Kalten Krieges und der Bürgerrechtsbewegung erschuf Playboy den designaffinen Junggesellen, der zum Vorbild einer ganzen Generation wurde und schließlich auch in Film und Fernsehen – man denke etwa an James Bond – Einzug hielt.
Die Ausstellung zeichnet anhand originaler Playboy-Magazine, Modelle und Möbel die zentrale Rolle des Playboys in der Verbreitung der International Style Architektur der 50er bis 70er Jahre nach. Gleichzeitig dokumentiert sie, wie das berühmte Erotik-Magazin ein Massenpublikum in die Welt der futuristisch-urbanen Designvisionen einführte.
Das DAM zeigt eine reduzierte Version dieser Wanderausstellung, die erstmalig im Bureau Europa (Maastricht) gezeigt wurde und in Kooperation mit der Princeton University entstand.
 

Details

Beginn:
15. Februar 2014 – 0:00
Ende:
20. April 2014 – 0:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Ort

DAM Deutsches Architekturmuseum
Henschelstr. 18
Frankfurt / M., Hessen D-60314 Deutschland
Telefon:
+49 (0)69 212-38844

Organisator

DAM-Deutsches-Architekturmuseum
Telefon:
+49 (0)69 21238844
E-Mail:
info.dam@stadt-frankfurt.de
Webseite:
Organisator-Website anzeigen
exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.