0-Artikel
Seite wählen

Lade Veranstaltungen

ausstellung

PARKHÄUSER DER 1960ER UND 70ER JAHRE WEITERDENKEN – Ideen und Konzepte

7. Oktober 2012 – 0:0021. Oktober 2012 – 0:00

Deutsches Architekturmusuem DAM – PARKHÄUSER DER 1960ER UND 70ER JAHRE WEITERDENKEN – Ideen und Konzepte

30. September bis 6. Oktober 2012  Werkstattwoche
7. bis 21. Oktober 2012 Ausstellung der Ergebnisse, 1. OG

Eine Veranstaltung der Akademie der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen in Kooperation mit dem DAM und der Unternehmensgruppe NH. Viele Parkhäuser werden heute als Fremdkörper im öffentlichen Raum der Innenstädte wahrgenommen. Fünf prominente Planer aus den Bereichen Architektur, Städtebau, Landschaftsarchitektur und Kunst untersuchen mit ihren Teams am Beispiel des Frankfurter Karstadt-Parkhauses Fragen zu diesem Thema. Dazu gehören alternative Nutzungen, der Umgang mit Schadstoffbelastung und Ideen für Dachflächen und den Luftraum über dem Parkhaus. Ziel ist die Entwicklung neuer Konzepte für die Nachverdichtung und Belebung der Innenstadt.

Die Teilnehmer: Prof. Anne-Julchen Bernhardt, BeL Architekten, Köln; Prof. Johann Eisele, es+ Architekten und Ingenieure, Darmstadt; Folke Köbberling, Künstlerin, Folke KöbberlingMartin Kaltwasser, Berlin; Marc Pouzol und Veronique Faucheur, Landschaftsarchitekten, Atelier Le Balto, BerlinLe Havre; Christian Veddeler, Architekt, UN Studio, Amsterdam sowie ihre Teams.

Die Werkstattwoche findet vom 30. September bis zum 6. Oktober im 1. OG des DAM statt. Am 1. und 2. Oktober ab 19 Uhr halten die Teilnehmer Werkstattberichte im DAM

Details

Beginn:
7. Oktober 2012 – 0:00
Ende:
21. Oktober 2012 – 0:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Ort

DAM Deutsches Architekturmuseum
Henschelstr. 18
Frankfurt / M., Hessen D-60314 Deutschland
Telefon:
+49 (0)69 212-38844

Organisator

DAM-Deutsches-Architekturmuseum
Telefon:
+49 (0)69 21238844
E-Mail:
info.dam@stadt-frankfurt.de
Webseite:
Organisator-Website anzeigen
exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.