0-Artikel
Seite wählen

Lade Veranstaltungen

ausstellung

NEUE MESSEHALLE FÜR DIE FRANKFURTER MESSE. Die Wettbewerbsergebnisse

17. Juli 2007 – 0:0022. Juli 2007 – 0:00

Deutsches Architekturmusuem DAM – THINKING OUTSIDE THE BOX – An innovative approach to current urban challenges

Ausstellung in der Galerie im Erdgeschoss des DAM
17.–22. Juli 2007

Dokumentation zum Bieterverfahren für den Bau der neuen Messehalle 11 und Eingang West

Die markanten Bauten auf dem Frankfurter Messegelände prägen das Stadtbild Frankfurts. Aus der Nähe betrachtet, erkennt man die unterschiedliche Architektursprache von Oswald Mathias Ungers, Nicolas Grimshaw oder Helmut Jahn. Mit der neuen Messehalle 11 auf dem Frankfurter Messegelände, entworfen von HASCHER JEHLE Architektur (Berlin) entsteht ein weiteres Unikat – ein Zweckbau im Spiegel seiner Zeit. Baubeginn ist in diesem Sommer. Bis 2009 wird der zweigeschossige Bau, der mehr als 24.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche bieten wird, sowie der separate Eingang West fertig gestellt sein. Zusammen weisen beide Bauwerke eine Gesamtfläche von rund 78.000m2 Bruttogeschoßfläche auf.

Die Halle 11 und der Eingang West sind aber nur der nächste Baustein im Masterplan, der die Messebauer auch die nächsten Jahrzehnte beschäftigen wird. In Verbindung mit dem neuen Tor West wird die Halle 11 dem Gelände der Messe Frankfurt im Westen ein ganz neues Gesicht geben.

Im Sommer 2006 hatte ein Gremium, bestehend aus der Geschäftsführung der Messe Frankfurt, Vertretern der Gesellschafter (Stadt Frankfurt am Main und Land Hessen) und beratenden Architekten und Stadtplanern, die Entwürfe von neun Bietergemeinschaften, jeweils bestehend aus Architekten und Bauunternehmen, begutachtet und auf zwei reduziert. Die Gemeinschaften Ackermann und Partner Architekten/Bilfinger Berger AG und HASCHER JEHLE Architektur/BAUGRUPPE GROSS (Peter Gross GmbH & Co. KG (St. Ingbert), Gustav Epple Bauunternehmung GmbH (Stuttgart) und WOLFF & MÜLLER GmbH & Co. KG (Stuttgart) hatten nach Meinung der Jury die Kriterien in besonders hohem Maße erfüllt. Beide Bietergemeinschaften optimierten im Folgenden ihre Entwürfe. Im November 2006 ging dann HASCHER JEHLE Architektur/BAUGRUPPE GROSS als Sieger aus dem Bieterverfahren für den Bau der Halle 11 hervor.

Für die Messe Frankfurt hat das Büro Albert Speer und Partner GmbH die Konzeptplanung und Ausschreibung zum Bau der neuen Messehalle 11 koordiniert und das Bieterverfahren begleitet.

Die Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum dokumentiert, in der Zeit vom 17. bis 22.07.2007, in der Galerie im Erdgeschoss, das Bieterverfahren für den Bau der Messehalle 11 und des neuen Eingangs West.

Der Ausstellungsbesuch ist frei.

Gezeigt werden Projekte folgender Bietergemeinschaften:

  • Ackermann und Partner Architekten BDA, München und Bilfinger Berger AG, NL Hochbau Frankfurt (Frankfurt)
  • Architektengruppe N+M GmbH, Offenbach und Wayss & Freytag Schlüsselfertigbau AG, NL Frankfurt (Frankfurt)
  • gmp – von Gerkan, Marg und Partner, Hamburg und Max Bögl GmbH & Co. KG (Neumarkt)
  • HPP Hentrich-Petschnigg & Partner KG (Düsseldorf) und Baresel AG, NL Schlüsselfertiges Bauen (Stuttgart)
  • Ingenhoven Architekten (Düsseldorf) und STRABAG AG, Direktion Hochbau Süd Bereich Rhein-Main-Neckar (Darmstadt)
  • RKW Rhode Kellermann Wawrowsky (Düsseldorf) und Müller-Altvatter GmbH & Co. KG (Stuttgart)
  • schneider + schumacher Architekturgesellschaft mbH (Frankfurt am Main) und Hochtief Construction AG, Niederlassung Frankfurt (Frankfurt)
  • W & P Architekten Ingenieure (Hannover) und Kurt Zech GmbH (Bremen)
  • HASCHER JEHLE Architektur (Berlin) und BAUGRUPPE GROSS (Peter Gross GmbH & Co. KG (St. Ingbert), Gustav Epple Bauunternehmung GmbH (Stuttgart) und WOLFF & MÜLLER GmbH & Co. KG (Stuttgart)

 

Details

Beginn:
17. Juli 2007 – 0:00
Ende:
22. Juli 2007 – 0:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Ort

DAM Deutsches Architekturmuseum
Henschelstr. 18
Frankfurt / M., Hessen D-60314 Deutschland
Telefon:
+49 (0)69 212-38844

Organisator

DAM-Deutsches-Architekturmuseum
Telefon:
+49 (0)69 21238844
E-Mail:
info.dam@stadt-frankfurt.de
Webseite:
Organisator-Website anzeigen
exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.