
ausstellung
NETZWERK WOHNEN – Architektur für Generationen
16. Februar 2013 – 0:00 – 19. Mai 2013 – 0:00

16. Februar bis 19. Mai 2013
Führungen Sa + So um 16 Uhr
Die Alterung der westlichen Gesellschaft stellt die Industrienationen vor große Herausforderungen in sozialer und architektonischer Hinsicht. Der Wunsch nach Selbstständigkeit in den eigenen vier Wänden steht dabei für die Generation 60Plus im Vordergrund. Die Ausstellung zeigt Wohnungsbauten aus Europa und der Welt, die diesem Anliegen nachkommen. Der Besucher erhält einen Überblick an Wohnformen vom spektakulären Einfamilienhaus bis zum gemeinschaftlichen Mehrfamilienhaus mit Nachbarschaftshilfe.
BEGLEITPROGRAMM
21. Februar 2013, 17:30 Uhr
ANFORDERUNGEN AN DEN WOHNUNGSBAU – demografiegerecht, ökologisch, ökonomisch, sozial, architektonisch & städtebaulich – eine unmögliche Kombination?
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Martin Wentz, Prof. Manfred Hegger, Frank Junker und Prof. Nikolaus Kränzle
8. März 2013, 17 Uhr
WEITERBAUEN. Wohneigentum im Alter neu nutzen
Mariette Beyeler liest aus ihrem Buch
12. März 2013, 16 Uhr
MIDLIFE-BOOMER. Warum es nie spannender war, älter zu werden
Margaret Heckel liest aus ihrem Buch
20. März 12. April 17. Mai 2013, 15–17 Uhr
WOHNBERATUNG
20. März 2013, 18 Uhr
DAS BARRIEREFREIE BADEZIMMER
Fachgespräch mit Ursula Fuss, Brigitte Fach und Lothar Röhnke
8.–27. April 2013
GENERATIONENFREUNDLICHES EINKAUFEN
Ausstellung in der Galeria Kaufhof, Frankfurt an der Hauptwache
10. April 2013, 18 Uhr
ALTERSGERECHTES WOHNEN
Fachgespräch mit Vorträgen von Olaf Cunitz, Stefan Petri und Dr. Axel Steinhage
18. April 2013, 15–18 Uhr
GEMEINSCHAFTLICHES WOHNEN
Informationsveranstaltung der Stiftung Trias über Finanzierungsmöglichkeiten gemeinschaftlicher Wohnprojekte
18. April 2013, 19 Uhr
GEMEINSCHAFTLICHES WOHNEN
Fachgespräch mit Vorträgen von Moriko Kira, Andreas Hofer und Birgit Kasper
23. April 2013, 18 Uhr
PODIUMSDISKUSSION im Rahmen der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages
Mit Prof. Christiane Thalgott, Prof. Dr. Andreas Kruse, Prof. Dietmar Eberle und Hans-Jürgen Niemann
24. April 2013, 18 Uhr
BARRIEREFREI – BARRIEREFREI?
Podiumsdiskussion mit Bernd Ehinger, Prof. Nikolaus Kränzle, Frederic Lauscher, Florian Wannemacher und Wolfgang Kramwinkel
8. Mai 2013, 19 Uhr
STADTplus – DIE STADT + DIE ALTEN
Wie ältere Bürger sich Frankfurt aneignen
14. Mai 2013, 19 Uhr
ALTE BAUTEN IN EINER ALTERNDEN GESELLSCHAFT
Fachgespräch und Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Hildegard Schröteler-von Brandt, Dr. Lothar Helm, Heike Brandt, Barbara Ettinger Brinckmann, Prof. Dr. Gerd Weiss
23. Mai 2013, 10–17:30 Uhr
LICHT, FARBE, MATERIAL – Wohnqualität im Alter
Seminar mit Elisa Schneider-Grauvogel und Gudrun Kaiser
Veranstaltungsort: AKH Wiesbaden