0-Artikel
Seite wählen

Lade Veranstaltungen

ausstellung

INTERNATIONALER HOCHHAUS PREIS 2008

16. November 2008 – 0:004. Januar 2009 – 0:00

Deutsches Architekturmusuem DAM – BEST HIGH-RISES 201213 – Internationaler Hochhaus Preis 2012

16.11.2008 – 04.01.2009

Die Ausstellung präsentiert den Internationalen Hochhaus Preis 2008, der von der Stadt Frankfurt am Main in Kooperation mit dem DAM und der DekaBank zum dritten Mal vergeben wird. Über zwanzig der herausragendsten Hochhäuser, die binnen der letzten zwei Jahre weltweit gebaut wurden, sind für den Preis nominiert worden. Eine internationale Jury aus Architekten, Immobilienfachleuten und Architekturkritikern hat daraus fünf Finalisten ausgewählt, erstmalig wurde auch eine besondere Auszeichnung für Nachhaltigkeit vergeben. Der Internationale Hochhaus Preis 2008 wurde für den Hearst Tower, New York, von Foster + Partners als Projektplaner mit Adamson Associates als verantwortlich zeichnende Kontaktarchitekten (Rohbau) und Gensler (Innenausstattung) vergeben. Der Preis wurde am 14. November 2008 in der Frankfurter Paulskirche an Lord Norman Foster und Gilbert Maurer als Bauherr überreicht.

Die Ausstellung präsentiert den Preisträger sowie nominierte Hochhäuser und alle Finalistenprojekte in zahlreichen Plänen, Fotos, Modellen und Filmmaterial. Darunter befinden sich wegweisende Beispiele aus Asien undden USA, aber auch aus Europa und aus Australien. Die Stadt Frankfurt, das DAM und die DekaBank wollen mit dem alle zwei Jahre vergebenen Internationalen Hochhaus Preis die Fortentwicklung dieses wichtigen und unverzichtbaren Bautyps im 21. Jahrhundert begleiten. Die Finalistenprojekte in der diesjährigen Ausstellung verdeutlichen, dass es im globalen Hochhausbau nicht nur um Höhe oder Spektakel geht. Es sind vor allem Qualitätsmerkmale wie Nachhaltigkeit, Einbindung in den bestehenden Kontext sowie innovative Technik und Konstruktion, die im Zusammenspiel mit der Formgebung eine herausragende Rolle spielen.

Die Finalisten neben dem Hearst Tower sind:

  • Missing Matrix Building, Seoul, Mass Studies
  • Newton Suites Wohnhochhaus, Singapur, WOHA
  • New York Times Building, New York, Renzo Piano Building Workshop
  • Television Cultural Centre, Peking, OMA – Office for Metropolitan Architecture

Besondere Anerkennung für städtebauliche, energetische und soziale Nachhaltigkeit:

WestendDuo, Frankfurt am Main, KSP Engel und Zimmermann

 

Details

Beginn:
16. November 2008 – 0:00
Ende:
4. Januar 2009 – 0:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Ort

DAM Deutsches Architekturmuseum
Henschelstr. 18
Frankfurt / M., Hessen D-60314 Deutschland
Telefon:
+49 (0)69 212-38844

Organisator

DAM-Deutsches-Architekturmuseum
Telefon:
+49 (0)69 21238844
E-Mail:
info.dam@stadt-frankfurt.de
Webseite:
Organisator-Website anzeigen
exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.