0-Artikel
Seite wählen

Lade Veranstaltungen

ausstellung

IN EINEM NEUEN GEISTE. Die Synagogen des Alfred Jacoby

4. Dezember 2002 – 0:009. Februar 2003 – 0:00

4. Dezember 2002 – 9. Februar 2003

Mit der unlängst eingeweihten Synagoge in Chemnitz, stellte der Frankfurter Architekt Alfred Jacoby sein siebtes jüdisches Gotteshaus in Deutschland fertig. Damit gehört er zu den bedeutendsten Synagogenbaumeisters der Gegenwart. Mit seiner architektonischen Formensprache geht Jacoby neue Wege im Synagogenbau. Klare geometrische Körper fügen sich zu einem Gebäudekomplex zusammen, der stets auf die bauliche Umgebung reagiert. Wenige aber qualitativ hochwertige Materialien prägen die Oberflächen sowohl der Fassade, als auch im Innenraum. Ein Focus in Jacobys Arbeit liegt auf der Inszenierung des Lichts. Künstlerisch gestaltete Bleiverglasungen und individuell gefertigte Leuchten sind prägend für jeden Innenraum. Das Deutsche Architektur Museum zeigt neben den bisher fertig gestellten Synagogen, auch Wettbewerbsentwürfe für viele weitere Projekte.

Details

Beginn:
4. Dezember 2002 – 0:00
Ende:
9. Februar 2003 – 0:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Ort

DAM Deutsches Architekturmuseum
Henschelstr. 18
Frankfurt / M., Hessen D-60314 Deutschland
Telefon:
+49 (0)69 212-38844

Organisator

DAM-Deutsches-Architekturmuseum
Telefon:
+49 (0)69 21238844
E-Mail:
info.dam@stadt-frankfurt.de
Webseite:
Organisator-Website anzeigen
exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.